Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Gewinner bei der Westerwald Bank

Der Betzdorfer Wolfgang Schneider freut sich über sein neues iPhone. Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gehörten seine Lose zu den Gewinnzahlen.

Betzdorf. Wolfgang Schneider aus Betzdorf (Foto, links) hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein iPhone 4 gewonnen. Und das Smartphone aus dem Hause Apple kam gerade zur rechten Zeit, wie er bei der Preisübergabe in der Betzdorfer Westerwald Bank durch Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer (rechts) versicherte. Denn sein bisheriges Mobiltelefon sei in die Jahre gekommen. Nun habe sich die seit Jahren praktizierte Teilnahme am Gewinnsparen mehr als gelohnt.

Gewinnsparen ist für viele Kunden der Bank bereits ein Klassiker, der Gewinnen, Sparen und Helfen miteinander verbindet: Allein im Jahr 2010 kauften die Gewinnsparer des Gewinnsparvereins e.V. über 80 Millionen Lose und haben auf diese Weise 321 Millionen Euro auf die „hohe Kante“ gelegt. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Monat für Monat warten ca. 675.000 Gewinne mit einem Gesamtwert von über 3,8 Millionen Euro auf die Gewinnsparer. Erst im Juni konnte die Westerwald Bank einen neuen Audi an eine Gewinnerin aus der Region übergeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ...

Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Für das kommende Jahr 2012 erhält Altenkirchen die Option zur Realschule plus im Schulzentrum. Diese ...

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen ...

Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

In Altenkirchen gibt es jetzt einen Schalke-Fanclub. Er heißt offiziell Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen ...

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Die Firma WWB-Tiefbau in Krunkel besuchte jetzt der heimische Landtagsabgeordnete Thorrsten Wehner. Geschäftsführer ...

Werbung