Werbung

Nachricht vom 12.03.2023    

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der am Mittag gefundenen weiblichen Leiche um das zwölfjährige Mädchen handelt.

(Symbolfoto)

Freudenberg. Seit dem frühen Samstagabend (11. März) wurde die zwölfjährige Luise F. in Freudenberg vermisst, das Mädchen wurde zuletzt gegen 17.30 Uhr gesehen. Nach fieberhafter Suche hat die Polizei eine weibliche Tote im Wald beim Freudenberger Ortsteil Hohenhain gefunden. Zunächst war unklar, ob es sich um das vermisste Mädchen handelte. Einem Polizeibericht zufolge war die Tote durch Einsatzkräfte in einem Waldstück oberhalb von Freudenberg-Hohenhain gefunden worden. Kripobeamte hatten die Ermittlungen umgehend aufgenommen.

Am Sonntagabend gab es traurige Gewissheit: Bei der aufgefundenden Toten handelt es sich um das vermisste Mädchen, wie die Polizei in Koblenz mitteilte. Die Kriminalpolizei Siegen hat den Fundort untersucht und abgesperrt. Zur Todesursache konnte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine Angaben machen.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist das Mädchen am Samstagabend gegen 17.30 Uhr in der Kleintirolstraße nach dem Besuch einer Freundin aufgebrochen und wollte zu Fuß zu ihrer Wohnanschrift in der Tillmann-Siebel-Straße in Freudenberg laufen. Der kürzeste Weg führt durch ein Waldstück. Nachdem das Kind nicht zu Hause angekommen war, hatten örtlichen Medienberichten zufolge die Eltern zunächst selbst nach ihrer Tochter gesucht, dann aber die Polizei eingeschaltet. Die Beamten wurden bei der großangelegten Suche unter anderem durch Kräfte der Feuerwehr, mehrere Suchhunde und einen Rettungshubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt.




Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein teilt am Sonntagabend, 12. März, Folgendes mit:
"Wir können bestätigen, dass heute Vormittag in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs Wildenburg im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Betzdorf, unmittelbar an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, eine weibliche Leiche aufgefunden worden ist.

Wir können weiterhin bestätigen, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das gesuchte Mädchen aus Freudenberg handelt. Zur Todesursache können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminaldirektion Koblenz hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.“

Am Montagvormittag (13. März) haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz mitgeteilt, dass das Mädchen einem Tötungsdelikt zum Opfer gefallen ist. (red/woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Löschzug Oberlahr traf sich zur Dienstversammlung: Neben dem Rückblick gab es Beförderungen

Am Samstag (11. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur Jahreshauptversammlung im ...

Verkehrsunfall auf der Abzweigung B 256 zur B 8 in Altenkirchen: Eine Person wurde verletzt

Am Sonntag (12. März) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 14.25 Uhr ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Ehrungen und Auszeichnungen beim DRK Herdorf

Vielerorts klagen Verbände und Vereine über schwindende Mitgliederzahlen und immer weniger werdende Menschen, ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein ...

Werbung