Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ein Kradfahrer zu spät und prallte mit dem Notarztwagen zusammen. Der Zweiradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Am Südknoten in Kirchen fuhr ein 38-jähriger Motorradfahrer in einen Notarztwagen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war. Foto: Polizei

Kirchen. Samstag, 20. August, gegen 18 Uhr, befuhr ein Notarztfahrzeug unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn die Bahnhofstraße in Kirchen, um an der lichtzeichengeregelten Kreuzung am "Südknoten" geradeaus in Richtung Lindenstraße zu fahren. Der 39-jährige Fahrer des Notarztwagens fuhr in den Kreuzungsbereich ein, als sich plötzlich von rechts ein 38-jähriger Motorradfahrer näherte und bei für ihn bestehender "Grünphase" in Richtung Siegen fahren wollte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge; dabei wurde der Kraftradfahrer schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 10.000 Euro; sie mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Für das kommende Jahr 2012 erhält Altenkirchen die Option zur Realschule plus im Schulzentrum. Diese ...

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Gewinner bei der Westerwald Bank

Der Betzdorfer Wolfgang Schneider freut sich über sein neues iPhone. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen ...

Werbung