Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ein Kradfahrer zu spät und prallte mit dem Notarztwagen zusammen. Der Zweiradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Am Südknoten in Kirchen fuhr ein 38-jähriger Motorradfahrer in einen Notarztwagen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war. Foto: Polizei

Kirchen. Samstag, 20. August, gegen 18 Uhr, befuhr ein Notarztfahrzeug unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn die Bahnhofstraße in Kirchen, um an der lichtzeichengeregelten Kreuzung am "Südknoten" geradeaus in Richtung Lindenstraße zu fahren. Der 39-jährige Fahrer des Notarztwagens fuhr in den Kreuzungsbereich ein, als sich plötzlich von rechts ein 38-jähriger Motorradfahrer näherte und bei für ihn bestehender "Grünphase" in Richtung Siegen fahren wollte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge; dabei wurde der Kraftradfahrer schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 10.000 Euro; sie mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Weitere Artikel


Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Für das kommende Jahr 2012 erhält Altenkirchen die Option zur Realschule plus im Schulzentrum. Diese ...

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Gewinner bei der Westerwald Bank

Der Betzdorfer Wolfgang Schneider freut sich über sein neues iPhone. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen ...

Werbung