Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Für das kommende Jahr 2012 erhält Altenkirchen die Option zur Realschule plus im Schulzentrum. Diese könnte dann zum Schuljahr 2012/2013 an den Start gehen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thosten Wehner (SPD) mit.

Altenkirchen. Im Schulzentrum in Altenkirchen wird voraussichtlich zum Schuljahr 2012/2013 die neue Realschule plus an den Start gehen können. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, erhielten die Hauptschule und die Realschule am Standort Altenkirchen jetzt von Bildungsministerin Doris Ahnen eine Option zur Einrichtung einer Realschule plus in kooperativer Form.
 
Wehner zeigte sich über diese Nachricht erfreut. "Es ist schön, dass sich die Schulen zu diesem Schritt entschlossen haben und gemeinsam jetzt ihr gutes Konzept umsetzen können. Damit wird ein weiteres Segment der Schulstrukturreform im Kreis Altenkirchen abgeschlossen", erklärt der SPD-Politiker. Eine Zusammenführung beider Schulen sei aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft der Schulgebäude weitgehend unproblematisch. So teilten sich beide Schulen schon jetzt einen gemeinsamen Schulhof.
 
Voraussetzung für die Einrichtung der Realschule plus sei, dass sich im Februar 2012 mindestens 51 Schülerinnen und Schüler verbindlich anmelden, damit die vorgeschriebene Mindestzügigkeit von drei Klassen erfüllt wird.  Wehner zeigt sich zuversichtlich, dass dies am großen Schulstandort Altenkirchen gelingen werde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

In Gebhardshain hatte die Werbegemeinschaft den 1. verkaufsoffenen Sonntag organisiert. Dazu gehörte ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Gewinner bei der Westerwald Bank

Der Betzdorfer Wolfgang Schneider freut sich über sein neues iPhone. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Werbung