Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Nächster Stopp Betzdorf: Autor Will Gmehling zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling war kürzlich zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und las allen fünften Klassen aus seinem Roman "Nächste Runde. Die Bukowskis boxen sich durch" vor. Der erste Roman aus der Reihe "Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel" erhielt 2020 den "Deutscher Jugendliteraturpreis" in der Kategorie Kinderbuch.

Gespannt folgten die Schüler der Lesung von Will Gmehling. (Foto: privat)

Betzdorf. Auf Will Gmehlings Leserreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz war auch das Betzdorfer Gymnasium eine Station. Auf Initiative der schulischen Arbeitsgruppe "Leseförderung" war er eingeladen worden, um allen fünften Klassen in zwei Durchgängen seine Kinderbuchreihe zu den Geschwistern Alf, Katinka und Robbie vorzustellen. Einen echten Autor live zu erleben, zu hören, wie er seine Geschichten vorliest, war nicht nur für die Kinder etwas Besonderes. Auch die betreuenden Lehrkräfte gut unterhalten. Und so erlebten alle Teilnehmenden zwei etwas andere Schulstunden.

Gespannt lauschten die Schüler den kleinen Abenteuern und alltäglichen Erlebnissen der drei Geschwister. Zwischendurch wurde herzlich gelacht oder auch zustimmend genickt. Denn viele Situationen kennen die Schüler sicherlich auch aus dem eigenen Leben. Zwei Schulstunden ruhig sitzen und zuhören? Das war kein Problem! Die vielen Fragen am Ende der Lesungen zeigten dann auch das große Interesse am Autor und seinen Büchern: "Wann schreiben sie?", "Wie lange brauchen Sie für ein Buch?", "Wo kann man Ihre Bücher kaufen?", "Welche Bücher haben Sie noch geschrieben?", "Wird es noch weitere Bände von den Kindern geben?". Geduldig beantwortete Will Gmehling alle Fragen. Zwei Klassen werden sich in den kommenden Wochen in einem Literaturprojekt auch mit dem Roman "Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel" im Deutschunterricht beschäftigen. Mit einem kräftigen Applaus wurde der Autor am Ende verabschiedet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Elektro-Bus besteht Praxistest bei der Westerwaldbus GmbH

Bereits der zweite namhafte Bushersteller stellte der Westerwaldbus GmbH für einige Tage einen rein elektrisch ...

Best of Poetry Slam auf Betzdorfer Stadthallenbühne

Endlich ist es so weit! Der Poetry Slam Zirkus macht wieder Halt in Betzdorf. Am 17. März treten in Betzdorfs ...

Altenkirchen: Premiere für „Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz“

Mal was Neues ausprobieren: Das steht als Leitgedanken über dem ersten Event in der Altenkirchener Tiefgarage. ...

Der Natur Raum geben: Kleine Säugetiere, Vögel und Insekten kämpfen ums Überleben

Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht ...

Katzwinkler Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK

Am Sonntag, dem 26. März findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Aktion "Saubere Landschaft" - Katzwinkel macht am 25. März mit

Die jährliche Dorfsäuberungsaktion hat in der Ortsgemeinde Katzwinkel schon eine lange Tradition. In ...

Werbung