Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen bieten. Für Kunsthandwerker besteht noch die Möglichkeit der Anmeldung.

Friedewald/Daaden. "Kunst im Schloss", der große Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, feierte Anfang Mai eine gelungene Premiere. Die zahlreichen Besucher waren angetan von der wunderschönen romantischen Kulisse des Schlosses, die einen ganz besonderen Rahmen abgab für die hochwertigen, fantasievollen Arbeiten der ca. 80 Aussteller, die aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus dem benachbarten Ausland zu der Veranstaltung angemeldet waren.
Am 2. und 3. Oktober findet die zweite Ausgabe von "Kunst im Schloss" statt.

Um dem Anspruch zu genügen, exklusive und qualitativ hochwertige Arbeiten auszustellen, werden ausschließlich Aussteller zugelassen, die handgefertigte Einzelstücke anbieten.
Die künstlerischen und kunsthandwerklichen Arbeiten decken das gesamte vielfältige und umfangreiche Branchenspektrum ab. Aber immer handelt es sich um von Hand hergestellte Dinge, jedes einzelne ein einmaliges Unikat. Arbeiten aus Holz, Keramik, Glas und Metall bilden einen Schwerpunkt des Marktes. Stoffe, Filze, und hochwertiger handgefertigter Schmuck einen weiteren. Bilder, Grafiken und Kunstdrucke sind ebenso zu finden wie originelle Garten- oder Wohnaccessoires.
Noch sind einige Standplätze an interessierte Kunsthandwerker zu vergeben. Nähere Informationen sind erhältlich bei Stefanie Büscher, Tel. 0271/ 23200-12 oder stefanie.buescher@joko.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

In Gebhardshain hatte die Werbegemeinschaft den 1. verkaufsoffenen Sonntag organisiert. Dazu gehörte ...

Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen, Briefkasten aufgebrochen

Mehrere Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen an Pkw und der erneute Aufbruch eines Briefkastens meldet die ...

Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Für das kommende Jahr 2012 erhält Altenkirchen die Option zur Realschule plus im Schulzentrum. Diese ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Werbung