Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Ski und Freitzeit Betzdorf startete Vereinsjahr mit Wanderung und Versammlung

Das Vereinsjahr des Vereins Ski und Freizeit Betzdorf startete traditionell mit der Winterwanderung für Groß und Klein und einer anschließenden Jahreshauptversammlung.

Die Wanderung führte bei sonnigem Wetter auf teils unbekannten Wegen Richtung Herkersdorf. (Foto: Ski und Freizeit Betzdorf)

Betzdorf. Rüdiger Schmidt führte vom Rainchen aus bei kaltem, aber sonnigen Wetter eine Wanderung auf teils unbekannten Wegen Richtung Herkersdorf. Dort hielt ein guter Geist eine Zwischenverpflegung für die ankommenden Wanderer bereit, einige Familien konnten hier noch zusteigen. Von dort aus ging es dann weiter Richtung Sohle und zurück nach Betzdorf. Am Ziel angekommen hatten die mehr als 50 Wanderer dann elf Kilometer und 300 Höhenmeter bewältigt. Im Breidenbacher Hof startete dann nach einem leckeren Essen die Jahreshauptversammlung. Nach einem Bericht des Vorstands über die zahlreichen Veranstaltungen und Events des vergangenen Jahres und zu dem Stand der witterungsbedingt unterbrochenen Bauarbeiten am neu entstehenden Pumptrack am Scheuerberg konnten die restlichen Punkte der Tagesordnung schnell erledigt werden. Im Anschluss ließen die mehr als 80 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung den äußerst gelungenen Tag gemütlich ausklingen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler der Universität Siegen, ob und ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der ...

Beim Heimatverein "Glück-Auf“ Brachbach gab es ordentlich was auf die Ohren

Ordentlich was auf die Ohren gab es kürzlich für die rund 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung vom ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt ...

Einwohnerversammlung in Friesenhagen wird verschoben

Die Ortsgemeinde Friesenhagen hat die für Donnerstag, 16. März, geplante Einwohnerversammlung abgesagt. ...

Werbung