Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Ski und Freitzeit Betzdorf startete Vereinsjahr mit Wanderung und Versammlung

Das Vereinsjahr des Vereins Ski und Freizeit Betzdorf startete traditionell mit der Winterwanderung für Groß und Klein und einer anschließenden Jahreshauptversammlung.

Die Wanderung führte bei sonnigem Wetter auf teils unbekannten Wegen Richtung Herkersdorf. (Foto: Ski und Freizeit Betzdorf)

Betzdorf. Rüdiger Schmidt führte vom Rainchen aus bei kaltem, aber sonnigen Wetter eine Wanderung auf teils unbekannten Wegen Richtung Herkersdorf. Dort hielt ein guter Geist eine Zwischenverpflegung für die ankommenden Wanderer bereit, einige Familien konnten hier noch zusteigen. Von dort aus ging es dann weiter Richtung Sohle und zurück nach Betzdorf. Am Ziel angekommen hatten die mehr als 50 Wanderer dann elf Kilometer und 300 Höhenmeter bewältigt. Im Breidenbacher Hof startete dann nach einem leckeren Essen die Jahreshauptversammlung. Nach einem Bericht des Vorstands über die zahlreichen Veranstaltungen und Events des vergangenen Jahres und zu dem Stand der witterungsbedingt unterbrochenen Bauarbeiten am neu entstehenden Pumptrack am Scheuerberg konnten die restlichen Punkte der Tagesordnung schnell erledigt werden. Im Anschluss ließen die mehr als 80 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung den äußerst gelungenen Tag gemütlich ausklingen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler der Universität Siegen, ob und ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der ...

Beim Heimatverein "Glück-Auf“ Brachbach gab es ordentlich was auf die Ohren

Ordentlich was auf die Ohren gab es kürzlich für die rund 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung vom ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt ...

Einwohnerversammlung in Friesenhagen wird verschoben

Die Ortsgemeinde Friesenhagen hat die für Donnerstag, 16. März, geplante Einwohnerversammlung abgesagt. ...

Werbung