Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues organisieren die fünf südwestfälischen Briefmarkenvereine Siegen, Olpe, Netphen, Bergneustadt und Wittgenstein im Leonhard-Gläser-Saal in der Koblenzer Straße 151 in Siegen die Südwestfalenbörse.

Münzen, Briefmarken und vieles mehr gibt es bei der Südwestfalenbörse. (Foto: Südwestfalenbörse)

Siegen. Unter dem Motto "Weck' Deine Erinnerungen!" erwartet die Besucher ein Angebot an Briefmarken, Münzen, Medaillen, Banknoten, Ansichtskarten, Orden und Ehrenzeichen. Die Deutsche Post entsendet ihr "Event-Team“ und führt an diesem Tag einen Sonderstempel mit dem Motiv zum 150-jähren Geburtstag von Carl Kraemer. Am 22. Dezember 1873 wurde Kraemer in Hilchenbach geboren und gilt als Vater des deutschen Tierschutzgesetzes.

Der Tierschutz ist in diesem Jahr das übergreifende Thema. Dazu werden auf der Südwestfalenbörse der Geschichtsverein Hilchenbach, der Tierschutzverein Hilchenbach, die Taubenhilfe Siegen und das Tierheim Siegen vertreten sein und einen Einblick in ihre Arbeit geben. Die Briefmarkenfreunde Netphen haben passend zum Sonderstempel ein Belegprogramm entworfen: Elf verschiedene Briefmarken individuell, davon zehn auch im Zehner-Bogen, vier Schmuckumschläge hierfür sowie - mit bereits eingedruckter Frankatur - einen Umschlag und drei verschiedene Postkarten. Ansprechpartner für Bestellungen gegen Vorkasse ist Wilfried Lerchstein, Heideweg 8, Netphen, Tel. 02737/1216 und E-Mail lercwi@web.de. Abbildungen und Informationen sind hier zu finden.



Besondere Bedeutung gewinnt die Südwestfalenbörse durch den Informationsstand der Verbandsprüfer des Verbands Philatelistischer Prüfer zum Thema "Echt! Oder falsch?". Die Expertise und auch Bewertung von Sammlerstücken ist kostenlos, ebenso die kompetente Beratung zur Veräußerung von Briefmarken, Münzen oder Orden unter anderem durch den Siegener Verbandsprüfer Thilo Nagler. Der Eintritt für Besucher ist frei. Vor 10 Uhr für Besucher kein Einlass. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 10. März im Vereinsheim des TuS Germania Fischbacherhütte ...

Gebhardshainer Schützen schließen traditionelles "Sauschießen" erfolgreich ab

Der Auftakt zu den diesjährigen Schießwettbewerben der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ...

Uni Siegen: Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler der Universität Siegen, ob und ...

Ski und Freitzeit Betzdorf startete Vereinsjahr mit Wanderung und Versammlung

Das Vereinsjahr des Vereins Ski und Freizeit Betzdorf startete traditionell mit der Winterwanderung für ...

Beim Heimatverein "Glück-Auf“ Brachbach gab es ordentlich was auf die Ohren

Ordentlich was auf die Ohren gab es kürzlich für die rund 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung vom ...

Werbung