Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Gebhardshainer Schützen schließen traditionelles "Sauschießen" erfolgreich ab

Der Auftakt zu den diesjährigen Schießwettbewerben der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain fand Anfang März im Schützenhaus statt. Gegen eine kleine Startgebühr konnten jeder Schütze drei Schüsse mit dem Luftgewehr auf eine "Zehner Ringscheibe“ abgeben. Mit dabei waren 14 Schützen, die zusammen auf insgesamt 85 Scheiben zielten.

Die Gebhardshainer Sebastianer führten Schießwettbewerbe durch. (Foto: Schützenverein)

Gebhardshain. Der zweite Teil des Wettkampfes fand eine Woche später statt. Hier konnte die Teilnehmerzahl noch einmal auf 29 Schützen erhöht werden. Die nun insgesamt abgegebenen 245 Scheiben werden durch den Vorstand ausgezählt. Dabei kommen die drei Scheiben mit der höchsten Ringzahl in die Wertung. Für die Teilnehmer stehen Preise in Form von hausgemachter Wurst im Glas bereit, die bei der Jahreshauptversammlung zusammen mit entsprechenden Urkunden überreicht werden.

Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 1. April, 15 Uhr, im Schützenhaus statt. Die Tagesordnung steht fest und wird noch bekannt gegeben. Als nächster Wettbewerb ist das Ostereierschießen am Karfreitag, 7. April, 10 Uhr, für alle Interessierte vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Friedwald Wildenburger Land beim Spaziergang kennenlernen

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 19. März, ...

Lesermeinungen zum geplanten Nahversorgungsfachmarkt in Pracht

Ist ein Nahversorgungsfachmarkt in Pracht sinnvoll? Grundsätzlich ja. Jedoch wurden bereits in den vergangenen ...

An Dialogveranstaltung über Freiflächen-Photovoltaik in Horhausen gab es großes Interesse

Freiflächen-Photovoltaik ist ein "zweischneidiges Schwert". Mehr als 200 Gäste kamen zur Dialogveranstaltung ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 10. März im Vereinsheim des TuS Germania Fischbacherhütte ...

Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

Werbung