Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Gebhardshainer Schützen schließen traditionelles "Sauschießen" erfolgreich ab

Der Auftakt zu den diesjährigen Schießwettbewerben der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain fand Anfang März im Schützenhaus statt. Gegen eine kleine Startgebühr konnten jeder Schütze drei Schüsse mit dem Luftgewehr auf eine "Zehner Ringscheibe“ abgeben. Mit dabei waren 14 Schützen, die zusammen auf insgesamt 85 Scheiben zielten.

Die Gebhardshainer Sebastianer führten Schießwettbewerbe durch. (Foto: Schützenverein)

Gebhardshain. Der zweite Teil des Wettkampfes fand eine Woche später statt. Hier konnte die Teilnehmerzahl noch einmal auf 29 Schützen erhöht werden. Die nun insgesamt abgegebenen 245 Scheiben werden durch den Vorstand ausgezählt. Dabei kommen die drei Scheiben mit der höchsten Ringzahl in die Wertung. Für die Teilnehmer stehen Preise in Form von hausgemachter Wurst im Glas bereit, die bei der Jahreshauptversammlung zusammen mit entsprechenden Urkunden überreicht werden.

Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 1. April, 15 Uhr, im Schützenhaus statt. Die Tagesordnung steht fest und wird noch bekannt gegeben. Als nächster Wettbewerb ist das Ostereierschießen am Karfreitag, 7. April, 10 Uhr, für alle Interessierte vorgesehen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Friedwald Wildenburger Land beim Spaziergang kennenlernen

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 19. März, ...

Lesermeinungen zum geplanten Nahversorgungsfachmarkt in Pracht

Ist ein Nahversorgungsfachmarkt in Pracht sinnvoll? Grundsätzlich ja. Jedoch wurden bereits in den vergangenen ...

An Dialogveranstaltung über Freiflächen-Photovoltaik in Horhausen gab es großes Interesse

Freiflächen-Photovoltaik ist ein "zweischneidiges Schwert". Mehr als 200 Gäste kamen zur Dialogveranstaltung ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 10. März im Vereinsheim des TuS Germania Fischbacherhütte ...

Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

Werbung