Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren zum geselligen Nachmittag ein

Der Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren, die 75 Jahre alt und älter sind, für Donnerstag, 30. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Seniorennachmittag ein.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Nach Angaben der Kreisstadt findet der Seniorennachmittag an dem Donnerstag im Stadtbüro, Quengelstraße 7, in Altenkirchen (Stadthalle) statt. Der Nachmittag bietet Gelegenheit zur Begegnung und zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen mit alten und neuen Bekannten. Nach einem kurzen Grußwort steht der Seniorennachmittag unter dem Motto "Altenkirchen kreuz und quer“. Günter Imhäuser wird die Senioren auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Altenkirchen mitnehmen. Die Plätze sind limitiert. Um die notwendigen Vorbereitungen treffen zu können, bittet die Stadt um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 23. März, an das Büro des Stadtbürgermeisters, Martina Heibel-Groß, Telefon 02681/98 26 220 oder per E-Mail an martina.heibel-gross@altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bietet musikalische Reise

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Palmsonntag, 2. April, ...

Daadener veranstalten Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Engagierte Daadener Mitbürger und die Stadt Daaden planen eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der ...

Ortsgemeinden entwickeln als "Klima-Wandeldörfer" eigene Maßnahmen

Bürgermeister aus der Region haben sich im Rahmen der "Klima-Wandeldörfer“ am Samstag (11. März) getroffen, ...

Mitglieder des Landfrauenverbandes Frischer Wind bestätigen Vorsitzende im Amt

Beim Delegiertentag des Landfrauenverbandes Frischer Wind stand das Thema Nachhaltigkeit und Wahlen auf ...

Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder

Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der ...

"Streetwork" soll Lücke in der Jugendarbeit der VG Wissen füllen

Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen ist sich sicher: Das präventive Angebot der aufsuchenden ...

Werbung