Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bietet musikalische Reise

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen freut sich auf den Konzertabend. (Foto: Stadt- und Feuerwehrkapelle)

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit aller Akteure wiedergibt: Die musikalische Reise wird von der Operette "Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé bis hin zu den bekanntesten Hits von Tina Turner gehen. In guter Tradition werden auch die Freunde der Marschmusik nicht zu kurz kommen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen besonderen Gast geben: Lisette Whitter, die bereits bei der TV-Show "Voice of Germany“ mitgemacht hat. Gemeinsam mit dem Orchester wird die Sängerin das Publikum mit ihrer Stimme begeistern.

Das Konzert wird vom Jugendorchester unter der Leitung von Tobias Stahl und Daniel Krauskopf mit dem Titel "American Heroes March“ eröffnet. "Viele junge Musiker proben seit einigen Wochen für ihren großen Auftritt und freuen sich mit dem großen Orchester auf zahlreiche Zuhörer", erklärt die Kapelle in ihrer Ankündigung. Beginn des Konzertes um 17 Uhr. Eintrittskarten ab 10 Euro können hier sowie bei "der buchladen“ erworben werden. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Weitere Artikel


Daadener veranstalten Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Daaden. Durch diese verheerende Naturkatastrophe ist das Leid und die Not für die Menschen in den Regionen unsagbar hoch ...

Ortsgemeinden entwickeln als "Klima-Wandeldörfer" eigene Maßnahmen

Heupelzen. Das neue Bürgerhaus in Heupelzen war gut besucht, als die Teilnehmer den Vorträgen über kommunalen Klimaschutz ...

Förderverein Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Birken-Honigsessen. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) findet Donnerstag, ...

Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren zum geselligen Nachmittag ein

Altenkirchen. Nach Angaben der Kreisstadt findet der Seniorennachmittag an dem Donnerstag im Stadtbüro, Quengelstraße 7, ...

Mitglieder des Landfrauenverbandes Frischer Wind bestätigen Vorsitzende im Amt

Altenkirchen. Zur diesjährigen Delegiertentagung hat die Vorsitzende Gerlinde Eschemann im voll besetzten Konferenzsaal des ...

Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder

Siegen. Auch für den Siegener Filmemacher und Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. ...

Werbung