Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bietet musikalische Reise

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen freut sich auf den Konzertabend. (Foto: Stadt- und Feuerwehrkapelle)

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit aller Akteure wiedergibt: Die musikalische Reise wird von der Operette "Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé bis hin zu den bekanntesten Hits von Tina Turner gehen. In guter Tradition werden auch die Freunde der Marschmusik nicht zu kurz kommen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen besonderen Gast geben: Lisette Whitter, die bereits bei der TV-Show "Voice of Germany“ mitgemacht hat. Gemeinsam mit dem Orchester wird die Sängerin das Publikum mit ihrer Stimme begeistern.

Das Konzert wird vom Jugendorchester unter der Leitung von Tobias Stahl und Daniel Krauskopf mit dem Titel "American Heroes March“ eröffnet. "Viele junge Musiker proben seit einigen Wochen für ihren großen Auftritt und freuen sich mit dem großen Orchester auf zahlreiche Zuhörer", erklärt die Kapelle in ihrer Ankündigung. Beginn des Konzertes um 17 Uhr. Eintrittskarten ab 10 Euro können hier sowie bei "der buchladen“ erworben werden. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Daadener veranstalten Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Engagierte Daadener Mitbürger und die Stadt Daaden planen eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der ...

Ortsgemeinden entwickeln als "Klima-Wandeldörfer" eigene Maßnahmen

Bürgermeister aus der Region haben sich im Rahmen der "Klima-Wandeldörfer“ am Samstag (11. März) getroffen, ...

Förderverein Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Der Förderverein "Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zu ...

Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren zum geselligen Nachmittag ein

Der Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren, die 75 Jahre alt und älter sind, für ...

Mitglieder des Landfrauenverbandes Frischer Wind bestätigen Vorsitzende im Amt

Beim Delegiertentag des Landfrauenverbandes Frischer Wind stand das Thema Nachhaltigkeit und Wahlen auf ...

Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder

Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der ...

Werbung