Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Die Verkehrswende ist ein wichtiger Bestandteil in der Klimaschutzstrategie. Bisher ist der Verkehr seinen Beitrag zur CO2-Einsparung schuldig geblieben. Das liege am immer noch zunehmenden Pkw- und Lkw-Verkehr. So fordert der Altenkirchener Kreisverband Bündnis90/Die Grünen einen Ausbau der Fahrradinfrastruktur.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen. "Wenn hier Erfolge erzielt werden sollen, ist neben dem intelligenten Ausbau des ÖPNV auch der Ausbau der Fahrradinfrastruktur unabdingbar", so Claudia Leibrock, Kreisvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen. Im Kreis Altenkirchen gebe es da noch viel zu tun.

Gerd Dittmann, Mitglied im Kreisvorstand der Grünen Altenkirchen, erinnert sich noch an Termine zum Siegtalradweg aus 2002. Heute lautet die Beschreibung im Internet immer noch: "Am Flussabschnitt zwischen der Siegquelle und Rosbach ist noch kein durchgängiger Radweg ausgebaut und die Route verläuft zwangsläufig teilweise auf vielbefahrenen Bundesstraßen. Deshalb wird zwischen Au (Sieg) und Mudersbach-Niederschelderhütte das Ausweichen auf die Bahn (RE 9) empfohlen."

Was für den Tourismus schon lange Thema ist, müsse sich auch für Alltagsstrecken durchsetzen. Für eine Transformation der Mobilität werde ein Fahrrad taugliches Straßensystem benötigt. "Es kann nicht sein, dass bei Straßenbaumaßnahmen die begleitenden Fahrradwege immer wieder "vergessen" werden, hier müssen gegebenenfalls auch Vorschriften, die den parallelen Ausbau verhindern, angepasst werden", so Thomas Boehmsdorff, Co-Vorsitzender der Grünen im Kreis. Deshalb werden die Politiker in den kommunalen Räten und im Land immer wieder die Schaffung und den Ausbau von Radwegen fordern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Am Samstag, dem 11. März, fuhren sechs junge Nachwuchsspieler des BC Altenkirchen zum Mini-Cup nach Gebhardshain. ...

Schuleigenes "Snowcamp 2023" der Realschule plus Wissen war ein Erfolg

"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende ...

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW): Polizei führt Schulwegkontrolle durch

Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg war der Hintergrund für Kontrollen, die die Polizei Straßenhaus ...

Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren auch in der Verbandsgemeinde Kirchen immer ...

Hochpolitisch aus der Herzensmitte: Friedensmeditation der Tibetfreunde WW

Eine Kerze mitten in einem Blumenkranz im großen Kirchenraum. Viel mehr als ein Friedensgebet für das ...

Burglahrer Alvenslebenstollen: Auf dem Weg zur Wiedereröffnung

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld weist Relikte aus dem längst vergangenen Zeitalter ...

Werbung