Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Am Samstag, dem 11. März, fuhren sechs junge Nachwuchsspieler des BC Altenkirchen zum Mini-Cup nach Gebhardshain. Für einige von ihnen war es die erste Turniererfahrung, umso beachtlicher sind die Ergebnisse.

Die erfolgreiche Jugend. Fotos: Verein

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er gewann zweimal bei den Platzierungsspielen und belegte den 8. Platz. Weiter ging es mit den Mädchen U10. Hier trat Sofia Frank an. Sie musste sich schon in den ersten Runden gegen starke Gegnerinnen behaupten und konnte aber am Ende den fünften Platz erreichen.

Bei den Jungen U10 spielten Ben Kinner und Emil Enders. Glücklicherweise mussten die beiden Vereinskollegen nicht am Anfang gegeneinander antreten, sie wurden in verschiedene Gruppen gelost. Beide konnten sich in ihren Gruppen durchsetzen, schließlich kam es zu Platzierungsspielen und sie konkurrierten zusammen mit dem dritten Gruppensieger um den ersten Platz. Ben konnte sich gegen seinen Gegner aus Mayen in drei Sätzen behaupten. Als er auf Emil traf, verlor er den ersten Satz, doch entschied das Spiel im dritten Satz noch knapp für sich. Somit belegte Ben den ersten Platz in seiner Altersklasse und Emil sicherte sich seinen wohlverdienten dritten Platz.

Nicht nur die Eltern, die zur Unterstützung dabei waren, auch Trainer Harald Drumm war außer sich vor Freunde. Dies war nämlich erst das zweite Turnier, auf dem Ben gespielt hat. Auch Emil gilt ganz großes Lob, für ihn war es das allererste Turnier und er schaffte es direkt unter die Top 3.

Bei den Jungen U11 spielte Tom Pfeiffer, er konnte zwei Spiele für sich entscheiden, unterlag jedoch zwei starken Gegnern in der Gruppenphase und konnte nach weiteren Platzierungsspielen den sechsten Platz erreichen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jana Martin spielte bei den Mädchen U11 viele spannende Spiele, in der Gruppenphase verlor sie leider ein Spiel gegen die spätere Turniersiegerin, kämpfte sich aber in den weiteren Spielen knallhart durch du erreichte den dritten Platz.

Das Turnier war nicht nur sehr erfolgreich, es gab den jungen Nachwuchstalenten auch wertvolle Erfahrungen. Die guten Platzierungen zeigen die Früchte des Trainings, daher wird das Trainerteam weiterhin Vollgas geben, um die jungen SpielerInnen so gut es geht vorzubereiten und ihnen dabei zu helfen sich weiterzuentwickeln.

Doch nicht nur die jungen Spieler des BC Altenkirchen waren fleißig. Am Sonntag konnte die O19 Mannschaft des BCA einen Sieg gegen SV Rheinbreitbach erringen. Im ersten Herrendoppel konnten Nicky Abegunewardene und Colin Thiel überzeugen. Carsten Brasch und Dennis Dammann, welcher nach einer Verletzung endlich wieder mit von der Partie war, konnten ebenfalls einen Sieg im Herrendoppel holen.

Bedauerlicherweise mussten sich Alwina Boiko und Lena Siemens im Damendoppel geschlagen geben. Das zweite Herreneinzel sowie das Dameneinzel gingen ebenfalls auf das Konto von Rheinbreitbach. Colin Thiel machte im ersten Herreneinzel kurzen Prozess und auch Robin Krämer gewann sein Einzel solide. Im Mixed fuhr der BCA noch einmal alle Geschütze auf und ließ Nina Fetter und Nicky Abegunewardene spielen. Die beiden sind ein gut eingespieltes Team und konnten ihre Gegner im einstelligen Bereich besiegen. Somit gewann der BCA mit einem Endstand von 5:3. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schuleigenes "Snowcamp 2023" der Realschule plus Wissen war ein Erfolg

"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende ...

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW): Polizei führt Schulwegkontrolle durch

Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg war der Hintergrund für Kontrollen, die die Polizei Straßenhaus ...

Den Körper im Blick beim Workshop "Beckenboden, Hüfte und Rücken"

Am 25. März ab 9 bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Workshop für Beckenboden, Hüfte und Rücken ...

Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Die Verkehrswende ist ein wichtiger Bestandteil in der Klimaschutzstrategie. Bisher ist der Verkehr seinen ...

Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren auch in der Verbandsgemeinde Kirchen immer ...

Hochpolitisch aus der Herzensmitte: Friedensmeditation der Tibetfreunde WW

Eine Kerze mitten in einem Blumenkranz im großen Kirchenraum. Viel mehr als ein Friedensgebet für das ...

Werbung