Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2007    

Alarmübung klappte reibungslos

Alarmübung für die Feuerwehr in Neitersen: Starke Rauchentwicklung in der Rheinstraße. Ein brenneder Lkw ist zu löschen. Die über Sirene alarmierten Einstzkräfte waren innerhalb von Minuten zur Stelle.

alarmübung neitersen

Neitersen. Brennender Lkw auf dem Platz der Fahrschule Kiry, unmittelbar neben dem Hallengebäude, das Feuer droht auf das Gebäude überzugreifen. Um 19.27 Uhr erreicht die Meldung "starke Rauchentwicklung" in der Rheinstraße in Neitersen die Feuerwehr. Die Sirene holte die Mitglieder des Löschzuges Neitersen vom Abendbrottisch, vor den Fernseher, vom Hobby, von der Arbeitstelle weg und auf dem schnellsten Weg zur Emma, zum dortigen Feuerwehrgerätehaus. Vier Minuten später waren die Martinshörner in der Rheinstraße zu hören, TLF und TSF rückten mit voller Besatzung an. Die Planer dieser Übung, Bastian Albrecht, Jost Günther und Feuerwehranwärter Christian Heisterkamp, saßen unter den Einsatzkräften und taten so, als wüssten sie von nichts. Der TLF stoppe gut zehn Meter vor dem Flammenmeer, die Besatzung sprang vom Fahrzeug, Rollläden am Fahrzeug rauschten hoch, Schläuche rollten aus, wurden an die Zapfstellen gekuppelt. Ein AG Trupp machte den Schaumlöscher fertig und ging gegen die Flammen vor. Inzwischen hatten die knapp 20 Feuerwehrmänner gemerkt, dass dort kein Lastwagen brannte, es sich um eine Übung handelte. Mit dem TSF fuhr eine Gruppe zum gut 300 Meter entfernten Birnbach, eine weitere Gruppe baute die Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten auf. Zwei C Rohre griffen in die Brandbekämpfung ein, kurze Zeit später sicherte ein Monitor das Gebäude vor übergreifenden Flammen. Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günter Imhäuser begutachtete die Übung und war zufrieden mit dem gesamten Ablauf, deren Einsatzleitung der stellvertretende Wehrführer Sven Schüler hatte. Das Feuer hatte in einem abgesicherten Behälter Brandmeister Sascha Schmitt vom LZ Altenkirchen inszeniert. (wwa)
xxx
Aus zwei Strahlrohren und dem Monitor wurde das Feuer bekämpft und die Gebäude vor dem Flammenübergriff geschützt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Weitere Artikel


Jugendwehr bewährte sich

Das war ganz schön anstrengend, was auf die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren beim "Berufsfeuerwehrtag" ...

Christine Müller ist Kreiskönigin

Christine Müller heißt die neue Kreiskönigin des Schützenkreises 131 Altenkirchen. Sie gehört dem SV ...

Feuerwerk des orientalischen Tanzes

Ein wahres Feuwerwerk an faszinierenden Tanzdarbietungen wird den Freunden des orientalischen Tanzes ...

Barbara prägte die Jugendabeit

Kein Zweifel: Barbara Schrödinger hat Spuren hinterlassen - in der Jugendarbeit der evangelsichen Kirchengemeinden ...

Chancengarantie beim Aktionstag

"Der Ausbildungsmarkt hat sich ein Stück entspannt", sagte Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur ...

Verletzte bei Wohnungsbrand

Großalarm für die Feuerwehr Hamm am späten Donnerstagnachmittag. "Auf´m Balkert" war eine Wohnung in ...

Werbung