Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Perlen der Orgelmusik erklingen in der Birnbacher Kirche

Wenn am Samstag, 18. März, Kirchenmusikdirektor Friedhelm Flamme aus Dassel in Niedersachsen in der Birnbacher Kirche die wunderbare Beckerath-Orgel erklingen lässt, werden "Perlen internationaler Orgelmusik aus vier Jahrhunderten" zu hören sein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Friedhelm Flamme lässt die Beckerath-Orgel in der Birnbacher Kirche erklingen. Foto: FF Mai

Birnbach. Gastorganist Friedhelm Flamme hat für das Birnbacher Kirchenkonzert Kostbarkeiten ausgewählt, die mancher noch nicht kennt, die es aber wert sind, entdeckt zu werden. Unter anderem sind es ein „Magnificat Primi Toni“ von Hieronymus Praetorius, eine „Serenade“ von Derek Bourgeois, aber auch ein “Air – Slumino`” von Dick Human. Daneben stehen als Schwergewichte eine Toccata und drei Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach und eine Sonate von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Friedhelm Flamme studierte an der Hochschule für Musik Detmold Schulmusik, Kirchenmusik, Orgel, Dirigieren und Tonsatz und legte das Kirchenmusik-A-Examen sowie das Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung ab.



Nach seiner Tätigkeit als Kirchenmusikdirektor der Hannoverschen Landeskirche unterrichtet er als Oberstudienrat an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel und lehrt als Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Detmold. Seine umfangreiche Diskographie umfasst Gesamteinspielungen u. a. von Wilhelm Friedemann Bachs. 2004 wurde ihm für seine Einspielung des Gesamtwerks von M. Duruflé der „Internet Classical Award“ verliehen.

Der Eintritt zum Konzert, das vom Hotel „Im Heisterholz“ (Hemmelzen) unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Lernort-Labor-Preis für die Mathewerkstatt der Uni Siegen

Die Mathewerkstatt der Universität Siegen wurde mit dem 1. Platz beim LeLa-Preis in der Rubrik „MINT-Bildung ...

Keine Ahnung von Yoga? Felsenkeller bietet Schnuppernachmittag

Ein kleines Schnupperangebot im Haus Felsenkeller in Altenkirchen lässt Interessierte einen ersten Blick ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Der TuS Honigsessen lädt seine Mitglieder zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in die Gaststätte ...

Den Körper im Blick beim Workshop "Beckenboden, Hüfte und Rücken"

Am 25. März ab 9 bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Workshop für Beckenboden, Hüfte und Rücken ...

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW): Polizei führt Schulwegkontrolle durch

Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg war der Hintergrund für Kontrollen, die die Polizei Straßenhaus ...

Schuleigenes "Snowcamp 2023" der Realschule plus Wissen war ein Erfolg

"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende ...

Werbung