Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Perlen der Orgelmusik erklingen in der Birnbacher Kirche

Wenn am Samstag, 18. März, Kirchenmusikdirektor Friedhelm Flamme aus Dassel in Niedersachsen in der Birnbacher Kirche die wunderbare Beckerath-Orgel erklingen lässt, werden "Perlen internationaler Orgelmusik aus vier Jahrhunderten" zu hören sein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Friedhelm Flamme lässt die Beckerath-Orgel in der Birnbacher Kirche erklingen. Foto: FF Mai

Birnbach. Gastorganist Friedhelm Flamme hat für das Birnbacher Kirchenkonzert Kostbarkeiten ausgewählt, die mancher noch nicht kennt, die es aber wert sind, entdeckt zu werden. Unter anderem sind es ein „Magnificat Primi Toni“ von Hieronymus Praetorius, eine „Serenade“ von Derek Bourgeois, aber auch ein “Air – Slumino`” von Dick Human. Daneben stehen als Schwergewichte eine Toccata und drei Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach und eine Sonate von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Friedhelm Flamme studierte an der Hochschule für Musik Detmold Schulmusik, Kirchenmusik, Orgel, Dirigieren und Tonsatz und legte das Kirchenmusik-A-Examen sowie das Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung ab.



Nach seiner Tätigkeit als Kirchenmusikdirektor der Hannoverschen Landeskirche unterrichtet er als Oberstudienrat an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel und lehrt als Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Detmold. Seine umfangreiche Diskographie umfasst Gesamteinspielungen u. a. von Wilhelm Friedemann Bachs. 2004 wurde ihm für seine Einspielung des Gesamtwerks von M. Duruflé der „Internet Classical Award“ verliehen.

Der Eintritt zum Konzert, das vom Hotel „Im Heisterholz“ (Hemmelzen) unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Lernort-Labor-Preis für die Mathewerkstatt der Uni Siegen

Die Mathewerkstatt der Universität Siegen wurde mit dem 1. Platz beim LeLa-Preis in der Rubrik „MINT-Bildung ...

Keine Ahnung von Yoga? Felsenkeller bietet Schnuppernachmittag

Ein kleines Schnupperangebot im Haus Felsenkeller in Altenkirchen lässt Interessierte einen ersten Blick ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Der TuS Honigsessen lädt seine Mitglieder zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in die Gaststätte ...

Den Körper im Blick beim Workshop "Beckenboden, Hüfte und Rücken"

Am 25. März ab 9 bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Workshop für Beckenboden, Hüfte und Rücken ...

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW): Polizei führt Schulwegkontrolle durch

Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg war der Hintergrund für Kontrollen, die die Polizei Straßenhaus ...

Schuleigenes "Snowcamp 2023" der Realschule plus Wissen war ein Erfolg

"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende ...

Werbung