Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Der TuS Honigsessen lädt seine Mitglieder zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in die Gaststätte "Zur Post" ein. Termin ist am Freitag, 31. März, 19 Uhr. Wer noch Anträge zur Tagesordnung stellen will, kann sich bis 24. März melden.

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und der Totenehrung stehen die Berichte von Geschäftsführer und Schatzmeister an. Danach werden die Kassenprüfer das Wort haben, gefolgt von den Abteilungsleitern. An der Aussprache zu den Berichten können alle Anwesenden teilnehmen, anschließend sind sie zur Abstimmung über die Entlastung des Vorstands aufgefordert. Zum Schluss auf dem Programm: Verschiedenes. Anträge müssen bis spätestens zum 24. März beim Vorstand eingereicht werden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Unternehmen fällt es immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Gleichzeitig haben junge Menschen ...

Kirchener ökumenische Frühschichten in der Fastenzeit

In der Pfarrei St. Michael Kirchen werden auch in diesem Jahr wieder die ökumenischen Frühschichten angeboten. ...

Die Projektgruppe Spielenachmittag lädt wieder nach Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Keine Ahnung von Yoga? Felsenkeller bietet Schnuppernachmittag

Ein kleines Schnupperangebot im Haus Felsenkeller in Altenkirchen lässt Interessierte einen ersten Blick ...

Lernort-Labor-Preis für die Mathewerkstatt der Uni Siegen

Die Mathewerkstatt der Universität Siegen wurde mit dem 1. Platz beim LeLa-Preis in der Rubrik „MINT-Bildung ...

Perlen der Orgelmusik erklingen in der Birnbacher Kirche

Wenn am Samstag, 18. März, Kirchenmusikdirektor Friedhelm Flamme aus Dassel in Niedersachsen in der Birnbacher ...

Werbung