Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

100 Jahre Ahmadiyya Muslim Jamaat: Kreis-SPD würdigt Jubiläum

Das Vorsitzenden-Duo des SPD-Kreisverbands Altenkirchen, Jan Hellinghausen und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat sich mit Vertretern von Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland getroffen. Anlass war der 100. Geburtstag der Gemeinde.

Von links: Die Kreisvorsitzenden Jan Hellinghausen und Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Imam Ansar Ahmad und Muzaffar Ahmad Khawaja. Foto: SPD-Kreisverband Altenkirchen

Betzdorf. Imam und Theologe Ansar Ahmad sowie Muzaffar Ahmad Khawaja nutzten das Gespräch in Betzdorf, um die Ahmadiyya-Gemeinde aus Bad Marienberg, die auch einen Teil des Kreises Altenkirchen umfasst, vorzustellen.

1923 in Berlin gegründet, umfasst die Ahmadiyya Muslim Jamaat deutschlandweit mittlerweile 55.000 Mitglieder in über 270 Einzelgemeinden. In Bad Marienberg ist die Gemeinde seit 1980 stetig gewachsen und seit Dezember 2020 in Besitz eines eigenen Gebäudes, das sie zurzeit zu einer Moschee umbaut.

„Der Ahmadiyya-Gemeinde ist es vor allem durch ihre sozialen Aktionen und Events gelungen, sich in den Dörfern und Städten zu integrieren. Das gilt insbesondere auch für die Ahmadiyya aus Betzdorf“, so die beiden SPD-Kreisvorsitzenden. Nicht nur ihnen sind die Neujahrs-Putze, die Blutspendeaktionen, Altenheimbesuche und vieles mehr bekannt.

„In der Pandemie haben wir uns auch beim Impfen engagiert und ganz besonders intensiv waren wir nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz“, ergänzt der Bad Marienberger Vorsitzende, dessen Gemeindemitglieder insbesondere Versorgungsleistungen im zerstörten Ahrtal erbracht haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Motto der Ahmadiyya, „Liebe für alle, Hass für keinen“, stand auch im Mittelpunkt der Jubiläumsempfänge in Betzdorf und Bad Marienberg, zu dem die Vertreter der SPD herzlich eingeladen wurden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Kirchen: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Dienstag (14. März) befuhr ein Transporter gegen 15 Uhr die L 280 in Richtung Niederfischbach und ...

Techno-Party "The Castle Freaks Rave" in Hachenburg - ein Highlight im Westerwald

Am vergangenen Samstag (11. März) fand in Hachenburg die beliebte Techno-Party "The Castle Freaks Rave" ...

Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten beim Überholen - Zeugen gesucht

Bereits am vergangenen Donnerstag (9. März) kam es gegen 18.05 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Zwischen den Gemeinden Atzelgift und Nister im Westerwaldkreis liegt der Nauberg. Er besteht aus drei ...

Die Projektgruppe Spielenachmittag lädt wieder nach Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Kirchener ökumenische Frühschichten in der Fastenzeit

In der Pfarrei St. Michael Kirchen werden auch in diesem Jahr wieder die ökumenischen Frühschichten angeboten. ...

Werbung