Werbung

Nachricht vom 22.08.2011    

Kurt Hees spendete schon zum 150. Male Blut

Das dürfte ein neuer Rekord für den Kreis Altenkirchen sein: Kurt Hees aus Weitefeld spendete schon zum 150. Mal Blut. Dafür wurde er beim jüngsten Termin mit einem Blumenstrauß begrüßt.

Das Bild zeigt von links Michael Grüdelbach vom örtlichen DRK-Helferteam, Jörg Backhaus, Kurt Hees und Konrad Schwan.

Elkenroth. Das gab es - soweit feststellbar - im Kreis Altenkirchen noch nicht. Kurt Hees aus Weitefeld spendete als Erster im AK-Land zum 150. Mal Blut. Beim letzten Blutspendetermin des DRK in Elkenroth wurde er deshalb auch mit einem Blumenstrauß begrüßt. Seit 1960 ist Hees regelmäßig zum Blutspenden gekommen und hat nur in besonderen Ausnahmefällen gefehlt.
Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Bürgermeister Konrad Schwan, hob die besondere Leistung von Kurt Hees hervor und bedankte sich für dessen Treue. Dass auch die Ehefrau Spenderin ist, versteht sich bei der Familie Hees fast von selbst. Neben Schwan sprach auch der Leiter des DRK-Blutspendedienstes West, Jörg Backhaus, einen besonderen Dank aus. Er betonte, dass es selbst landesweit nur ganz wenige Blutspender gebe, die eine so hohe Zahl an Spenden aufweisen können. Im Rahmen der nächsten Blutspender-Ehrung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain wird Hees noch die offizielle Urkunde und Nadel erhalten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne eröffneten Regionalbüro in Betzdorf

Die Grünen haben jetzt ein Regionalbüro in Betzdorf. Es wurde jetzt von der Landtagsabgeordneten Anna ...

Diebstahl von Kompletträdern war schnell aufgeklärt

Da konnten sich zwei Jugendliche und ein Heranwaschsender nur kurz über den Diebstahl von vier hochwertigen ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Kinder aus Tschernobyl erholen sich im Oberkreis prächtig

Auch in diesem Jahr erleben Kinder aus der Gegend von Tschernobyl wieder eine erlebnisreiche Freizeit ...

100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe würdig gefeiert

Die DRK-Bereitschaft Wissen feierte ihr 100-jähriges Jubiläum und das 55-jährige Bestehen der Fernmeldegruppe ...

Klaus Kujat erneut Vorsitzender KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft blickte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung auf eine erfolgreiche ...

Werbung