Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Am Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) und Martin Diedenhofen (Mitglied des Bundestages) in Neuwied statt. Beide freuen sich auf das Gespräch mit den Bürgern ihrer Wahlkreise – vor Ort oder telefonisch.

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen freuen sich auf die Gespräch. (Foto: Martin Schmitz)

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Für den persönlichen Austausch steht die Tür des Wahlkreisbüros von Lana Horstmann in Neuwied (Dierdorfer Straße 33) von 15 bis 16.30 Uhr offen. Alternativ können die beiden Abgeordneten in diesem Zeitraum auch telefonisch unter 02631/959-3110 kontaktiert werden. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 02681/9846763 oder per E-Mail an martin.diedenhofen.wk@bundestag.de gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendhospiz Olpe feiert 25-jähriges Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Anmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen ...

Bundesagentur für Arbeit sucht Nachwuchskräfte

Die Bundesagentur für Arbeit sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die Behörde wird in diesem Jahr ...

"Einkauf" in Altenkirchen endete für 27-Jährigen mit Vollstreckung eines Haftbefehls

Ein 27 Jahre alter Mann ist in einem Einkaufsmarkt in Altenkirchen aufgefallen, weil er Verkaufsartikel ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 ...

Tod der 12-jährigen Luise: Mutmaßliche Täterinnen nicht mehr bei den Eltern

Die beiden Mädchen, die in der Nähe von Freudenberg an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ...

Werbung