Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Hohe Bereitschaft zum Blutspenden in Katzwinkel

Das DRK berichtet derzeit immer wieder über fehlende Bereitschaft, Blut zu spenden, weshalb es oft zu Engpässen an Spenderblut kommt. Umso mehr freute sich nun die Rotkreuz-Bereitschaft Katzwinkel über 61 Blutspender beim jüngsten Termin in der Glück-Auf-Halle.

Den jüngsten Spendetermin in Katzwinkel nahmen 61 verantwortungsbewusste Frauen und Männer wahr. Sieben davon zum allerersten Mal überhaupt. (Fotos: Bernhard Theis)

Katzwinkel. "Sieben davon haben zum ersten Mal unentgeltlich je einen halben Liter ihres Lebenssafts zur Verfügung gestellt und damit eine besondere Verantwortung bewiesen", so Udo Schmidt als Verantwortlicher für das Blutspendewesen in Katzwinkel. Denn schließlich kann es jeden nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit treffen.

Seit Kurzem nimmt das Spenderaufkommen wieder zu, jedoch besteht noch immer ein Versorgungsengpass. 97 Prozent der Bevölkerung verlassen sich auf nur drei Prozent, die regelmäßig Blut spenden, kein erfreulicher Zustand. Beim Termin haben die Spender neben einem guten Gefühl auch die Gewissheit, einen kostenlosen Gesundheits-Check zu erhalten. Spenden kann jedermann bis 75 Jahre, bei Erstspendern sind es 68 Jahre. Zwischen zwei Spenden müssen 56 Tage liegen. In Katzwinkel hat sich aber leider niemand für eine Stammzellenspende typisieren lassen, bedauerte Ellen Kreis-Adam von der Stefan-Morsch-Stiftung, die sich unter anderem der Bekämpfung von Blutkrebs verschrieben hat.



In der Glück-Auf-Halle hat man wieder am Freitag, 2. Juni, Gelegenheit, sein Blut zur Verfügung zu stellen, teilte Udo Schmidt noch mit. Er und seine ebenfalls ehrenamtlichen Mitstreiter erwarten wieder zahlreiche Aspiranten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


Vom AWB beauftragtes Institut führt im Kreis Altenkirchen Restabfall-Sortieranalysen durch

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Kreis Altenkirchen teilt mit, dass in der Woche von Montag, 20., bis ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Micha Krämer liest aus seinem neuen Ostfriesenkrimi "Sommer, Sand und Campingterror" am Freitag, 17. ...

Wissen will noch mehr Klimaschutz mit Kommunaler Klima-Offensive

Klimaschutz steht nicht erst seit gestern auf der Agenda der Verbandsgemeinde Wissen. Doch mit dem Beitritt ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Wärmebrücken in Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Mit einer Medaille im Gepäck zog der Tross des RTTVR am vergangenen Wochenende wieder Richtung Heimat. ...

ACE weist auf Unterschiede Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich hin

Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder ...

Werbung