Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Sandra Weeser: Mithilfe "mobil.klasse.de" ein Jahr in Frankreich unterrichten

Das Programm "mobil.klasse.de" bietet zwölf jungen deutschen Lektoren während des kommenden Schuljahres von September 2023 bis Juni 2024 die Möglichkeit, in ganz Frankreich unterwegs zu sein und Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen für die deutsche Sprache zu begeistern.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Auf das Programm macht die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, Sandra Weeser (FDP), aufmerksam. Das Programm möchte einerseits bei den Schülern Neugier auf die deutsche Sprache wecken und Vorurteile abbauen und den Lektoren andererseits internationale Mobilität ermöglichen. "Wer zwischen 20 und 30 Jahre alt ist und Spaß daran hat, die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln, sollte sich jetzt auf das Programm "mobil.klasse.de" des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) bewerben. Es gibt keine bessere Art, eine Sprache zu lernen, als von Muttersprachlern selbst. Die deutsch-französische Freundschaft bleibt nur durch den ständigen Austausch lebendig - und zwar auf allen Ebenen. Und für diesen Austausch ist die Sprache des jeweiligen Nachbarn der Schlüssel", betont die Deutsch-Französin. Bewerbungsschluss ist Mittwoch, 22. März. Alle weiteren Informationen gibt es hier. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modulbau-Spezialist Kleusberg investiert in den Werksumbau Wisserhof

Mit dem Standortwechsel vom oberbergischen Morsbach in das wenige Kilometer entfernte Wissen in den 1980er Jahren wuchs Kleusberg ...

Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 8 bei Gieleroth: Zwei leicht Verletzte

Altenkirchen. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge im Einmündungsbereich, wodurch beide einen Totalschaden erlitten und ...

Rekordjahr für Solaranlagen: Photovoltaik erlebt im Westerwald einen regelrechten Boom

Region Westerwald. "Seit dem Beginn des Ukrainekrieges ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen", berichtet Marcelo Peerenboom, ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Enspel. Zur dritten und vorerst letzten Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." begrüßte Rainer Lemmer, zertifizierter ...

Autofahrer kollidierte auf der B 8 bei Helmenzen mit Schutzplanke und flüchtete

Hemenzen. Nach Angaben der Polizei kam ein Autofahrer auf schneebedeckter Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte mit ...

Wissen will noch mehr Klimaschutz mit Kommunaler Klima-Offensive

Wissen. Ende 2022 fiel der Startschuss für die Kommunale Klima-Offensive in Rheinland-Pfalz. Das neu aufgelegte Programm ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Oberwambach. Ein neuer Fall auf Langeoog! Der achte Fall mit Martin von Schlechtinger. Martin von Schlechtinger ist nicht ...

Werbung