Werbung

Nachricht vom 16.03.2023    

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Von Wolfgang Tischler

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.

Der Frühling steht vor der Tür. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kalendarische Frühling beginnt, wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. Das ist immer dann, wenn die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Dies ist normalerweise am 19., 20. oder 21. März der Fall. In diesem Jahr ist es der 20. März um 22.25 Uhr Mitteleuropäischer Zeit.

In der Nacht zum Freitag gehen die Temperaturen schon nicht mehr so weit nach unten. Lediglich in den höheren Lagen des Westerwaldes kann es leichten Bodenfrost geben. Niederschlag ist keiner in Sicht.

Am Freitag ist es zunächst gering bewölkt, später ziehen im Westerwald Wolken auf. Der Wind kommt aus Süd und Südwest und bringt warme Luft mit sich. Im Bergland kann es zeitweise stärkere Böen geben. Das Thermometer klettert bis auf 15 Grad am Rhein und im hohen Westerwald werden zwölf Grad erreicht. Am Tag bleibt es trocken.

In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken und es können im Westerwald einzelne Schauer fallen. Es bleibt frostfrei. Die Wolken halten sich auch am Tag. Die Sonne wird nur wenige Stunden hinter den Wolken hervorkommen. Die Temperaturen erreichen wieder um die 15 Grad. In den Höhen des Westerwaldes könnte es am Nachmittag und Abend einzelne kurze Gewitter geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her zunehmend Wolken in unsere Region. Der Wind aus Südwest frischt auf und bringt schauerartiger Regen mit sich. Die Schauer halten auch am Vormittag an und lassen im Laufe des Tages nach. Dann kann auch die Sonne zeitweise hinter den Wolken hervorschauen. Die Temperaturen erreichen dann zwischen zehn und 13 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro aus "DigitalPakt Schule"

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro für die weitere Digitalisierung ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Bei Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen wurden am 11. März in Urmitz beim Volkslauf die Rheinlandmeisterschaften ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, ...

Rekordjahr für Solaranlagen: Photovoltaik erlebt im Westerwald einen regelrechten Boom

Das vergangene Jahr war nicht nur ein perfektes Sonnenjahr mit hohen Stromerträgen aus Fotovoltaikanlagen. ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Gieleroth: Zwei leicht Verletzte

Am heutigen Morgen (16. März) kam es gegen 9.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der ...

Werbung