Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

VG Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro aus "DigitalPakt Schule"

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro für die weitere Digitalisierung an insgesamt sechs Schulen der Region. Das Geld stammt aus der letzten Tranche des Bundesprogramms "DigitalPakt Schule", aus dem rund 240 Millionen Euro vom Bund an Rheinland-Pfalz fließen.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. "Mit diesem Geld kann die digitale Infrastruktur unserer Schulen weiter verbessert und kontinuierlich modernisiert werden. Das treibt nach den enormen Fortschritten der vergangenen Jahre Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit voran - Kernthemen der sozialdemokratischen Bildungspolitik. Dass auch unsere Region in hohem Maße von der Förderung profitiert, freut mich besonders", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler, die die Infos auf Anfrage im Bildungsministerium erhielt. Insgesamt wurden aus dem Programm bereits 496.517,59 Euro für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bewilligt. Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz setzt die Fördermöglichkeiten über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz zügig um und begleitet die Investitionen mit didaktischen Maßnahmen.



Hintergrund:
Der "DigitalPakt Schule" trat mit der Bund-Länder-Vereinbarung im Mai 2019 in Kraft. Insgesamt stehen bis einschließlich 2024 für Rheinland-Pfalz rund 240 Millionen Euro bereit. In Ergänzung zur Fördersumme steht ein Eigenanteil an der Finanzierung in Höhe von zehn Prozent durch Schulträger oder Land. Die rund 400 Schulträger im Land können die Anträge für die insgesamt etwa 1600 Schulen über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz stellen, über die das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz die Förderung organisiert. Mehr Infos zum gesamten Förderprogramm unter www.digitalpakt.rlp.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen

Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder ...

Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet ...

Weitere Artikel


LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Bei Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen wurden am 11. März in Urmitz beim Volkslauf die Rheinlandmeisterschaften ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr ...

Radfahrer bei Verkehrsunfall nahe Schürdt leicht verletzt

Auf der L 276 nahe Schürdt ist bei einem Verkehrsunfall ein Radfahrer leicht verletzt worden. Der Mann ...

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, ...

Rekordjahr für Solaranlagen: Photovoltaik erlebt im Westerwald einen regelrechten Boom

Das vergangene Jahr war nicht nur ein perfektes Sonnenjahr mit hohen Stromerträgen aus Fotovoltaikanlagen. ...

Werbung