Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

VG Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro aus "DigitalPakt Schule"

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält 11.473,53 Euro für die weitere Digitalisierung an insgesamt sechs Schulen der Region. Das Geld stammt aus der letzten Tranche des Bundesprogramms "DigitalPakt Schule", aus dem rund 240 Millionen Euro vom Bund an Rheinland-Pfalz fließen.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. "Mit diesem Geld kann die digitale Infrastruktur unserer Schulen weiter verbessert und kontinuierlich modernisiert werden. Das treibt nach den enormen Fortschritten der vergangenen Jahre Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit voran - Kernthemen der sozialdemokratischen Bildungspolitik. Dass auch unsere Region in hohem Maße von der Förderung profitiert, freut mich besonders", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler, die die Infos auf Anfrage im Bildungsministerium erhielt. Insgesamt wurden aus dem Programm bereits 496.517,59 Euro für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bewilligt. Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz setzt die Fördermöglichkeiten über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz zügig um und begleitet die Investitionen mit didaktischen Maßnahmen.



Hintergrund:
Der "DigitalPakt Schule" trat mit der Bund-Länder-Vereinbarung im Mai 2019 in Kraft. Insgesamt stehen bis einschließlich 2024 für Rheinland-Pfalz rund 240 Millionen Euro bereit. In Ergänzung zur Fördersumme steht ein Eigenanteil an der Finanzierung in Höhe von zehn Prozent durch Schulträger oder Land. Die rund 400 Schulträger im Land können die Anträge für die insgesamt etwa 1600 Schulen über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz stellen, über die das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz die Förderung organisiert. Mehr Infos zum gesamten Förderprogramm unter www.digitalpakt.rlp.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Wissen. Dabei touchierte der Zusteller mit seinem Transporter die Dachrinne einer dort befindlichen Scheune (Pfarrweg 5) ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Weitere Artikel


LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Hachenburg. Für jeden Geschmack und jedes Alter wird in Hachenburg beim "Monkey Jump" Kneipenfestival etwas geboten: Vom ...

Radfahrer bei Verkehrsunfall nahe Schürdt leicht verletzt

Schürdt. Der Radfahrer und der Fahrer eines SUV befuhren am Donnerstag (16. März) gegen 15.50 Uhr die L276 aus Richtung Giershausen ...

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Region. Der kalendarische Frühling beginnt, wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. Das ist immer dann, wenn die Sonne ...

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Enspel. Zur dritten und vorerst letzten Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." begrüßte Rainer Lemmer, zertifizierter ...

Rekordjahr für Solaranlagen: Photovoltaik erlebt im Westerwald einen regelrechten Boom

Region Westerwald. "Seit dem Beginn des Ukrainekrieges ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen", berichtet Marcelo Peerenboom, ...

Werbung