Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Zwei Altenkirchener Schulen unternahmen Skifahrt nach Südtirol

Das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen ist wieder durchgeführt worden. Dazu machten sich insgesamt 61 Schüler aus den Klassen fünf bis elf auf nach Südtirol.

Die Schüler erlebten kurzweilige Tage im Schnee. (Foto: August Sander Schule)

Altenkirchen. In dem kleinen Ort Natz bezogen sie die zwischen Apfelplantagen gelegene Pension Zummuellerhof. Von dort ging es dann morgens mit dem Skibus direkt in das Skigebiet Gitschberg-Jochtal. An fünf Skitagen mit perfektem Wetter konnten die Teilnehmer sich in sechs Gruppen individuelle Fortschritte erarbeiten. Dabei wurden sie unterstützt durch die Skilehrer. So gelang es auch den Anfängern fit genug zu werden, um das freie Fahren in Kleingruppen am letzten Skitag genießen zu können. "Mit einem gemeinsamen Karaoke-Abend endeten dann diese tollen Tage in Italien und viele der Mitfahrer freuen sich schon auf das Skiprojekt 2024", berichtet die August-Sander-Schule. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Wissen. Dabei touchierte der Zusteller mit seinem Transporter die Dachrinne einer dort befindlichen Scheune (Pfarrweg 5) ...

Weitere Artikel


Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Hamm. Leider hat das Team damit die Qualifikation für den Landesentscheid gegen die beiden starken Teams der IGS Kastellaun ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter der Firma sowie ihre Familien und Freunde werden am Samstag, 18. März, zu einem Tag voller Spiel, ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Niederfischbach. Klaus-Jürgen Griese war zu Gast beim Schachverein Niederfischbach, der 2007 durch die Gründungsmitglieder ...

CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen fordert Prüfung von Tele-Notarzt-System im Kreis

Kreis Altenkirchen. Die medizinische Versorgung sei eine zentrale Herausforderung des Kreises Altenkirchen, die durch die ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld plant Ausflug am 27. April

Flammersfeld. Der Geschäftsbericht wurde von Dirk Kullmann vorgetragen und ein Rückblick auf die Veranstaltungen, Aktivitäten ...

Kreis Altenkirchen: Regionalmonitoring listet Herausforderungen und Chancen auf

Altenkirchen. Das war schon ein sehr intensiver und interessanter „Ritt“, den Sebastian Fückel aufs Parkett des Wilhelm-Boden-Saals ...

Werbung