Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Zwei Altenkirchener Schulen unternahmen Skifahrt nach Südtirol

Das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen ist wieder durchgeführt worden. Dazu machten sich insgesamt 61 Schüler aus den Klassen fünf bis elf auf nach Südtirol.

Die Schüler erlebten kurzweilige Tage im Schnee. (Foto: August Sander Schule)

Altenkirchen. In dem kleinen Ort Natz bezogen sie die zwischen Apfelplantagen gelegene Pension Zummuellerhof. Von dort ging es dann morgens mit dem Skibus direkt in das Skigebiet Gitschberg-Jochtal. An fünf Skitagen mit perfektem Wetter konnten die Teilnehmer sich in sechs Gruppen individuelle Fortschritte erarbeiten. Dabei wurden sie unterstützt durch die Skilehrer. So gelang es auch den Anfängern fit genug zu werden, um das freie Fahren in Kleingruppen am letzten Skitag genießen zu können. "Mit einem gemeinsamen Karaoke-Abend endeten dann diese tollen Tage in Italien und viele der Mitfahrer freuen sich schon auf das Skiprojekt 2024", berichtet die August-Sander-Schule. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH mit Sitz in der Graf-Zeppelin-Straße 23 in Altenkirchen öffnet am Samstag, ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Der 2007 gegründete Schachverein SC 07 Niederfischbach hat Besuch erhalten. Die Vereinsverantwortlichen ...

CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen fordert Prüfung von Tele-Notarzt-System im Kreis

Die CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat einen Antrag gestellt, um die Möglichkeiten eines ergänzenden ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld plant Ausflug am 27. April

Im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Eichen hat die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe ...

Kreis Altenkirchen: Regionalmonitoring listet Herausforderungen und Chancen auf

In welchen Bereichen ist diese und jene Verbandsgemeinde stark, in welchen ist sie schwach aufgestellt? ...

Werbung