Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft in der Wettkampfklasse IV (zehn und elf Jahre) errungen. Stolz nahm Max Eitelberg als Vertreter des Teams die Urkunde von Schulschachreferent Tim Rötter im Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf entgegen.

Eröffnung der zweiten Runde, v.l.n.r.: Gabriel Kanno, Lucia Brack, Lilli Reif und Thure Wolf. (Fotos: IGS Hamm)

Hamm. Leider hat das Team damit die Qualifikation für den Landesentscheid gegen die beiden starken Teams der IGS Kastellaun (2. Platz) und des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz (1. Platz) deutlich verpasst. Doch konnte sich das Team mit Gabriel Kanno (6a), Thure Wolf (6b), Lilli Reif (6d), Lucia Brack (6d) und Max Eitelberg (6b) unter den restlichen vier Mannschaften (Rhein-Gymnasium Sinzig (4. Platz), Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen (5. Platz), Johannes-Gymnasium-Lahnstein (6. Platz) mit zwei Siegen und einem Remis aus fünf Runden denkbar knapp an die Spitze setzen.

Gabriel Kanno (6a) holte vier Punkte aus fünf Partien und legte damit den Grundstein für den Erfolg. "Seine solide, fast fehlerfreie Spielweise führte zu leichten Vorteilen im Endspiel, die Gabriel dann sicher verwertete", berichtet Gunnar Zab, AG-Leitung und Lehrer an der IGS Hamm. Thure Wolf (6b) gelang es in zwei Partien beträchtlichen materiellen Vorteil zu erzielen und dann gekonnt mit Türmen und Damen bzw. zwei Läufern und Dame matt zu setzen. In den anderen Partien gab es für Thure durchaus Gewinnzüge, die jedoch ungenutzt blieben. Zünglein an der Waage wurde Lilli Reif (6d). Ihr gelang das Kunststück, sich in hoffnungsloser Unterzahl nicht matt setzen zu lassen, sondern ihre Gegner dreimal zu einer Pattstellung zu verleiten, damit Remis zu spielen und die entscheidenden Halbpunkte fürs Team zu holen. Das Geheimnis ihres Erfolgs war die Fähigkeit, selbst in aussichtsloser Position völlig ungerührt, ja nahezu siegesbewusst weiterzuspielen. (PM)





Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH mit Sitz in der Graf-Zeppelin-Straße 23 in Altenkirchen öffnet am Samstag, ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Der 2007 gegründete Schachverein SC 07 Niederfischbach hat Besuch erhalten. Die Vereinsverantwortlichen ...

Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen und nachhaltig begleiten

Die Digitalisierung in der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch ...

Zwei Altenkirchener Schulen unternahmen Skifahrt nach Südtirol

Das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen ist wieder ...

CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen fordert Prüfung von Tele-Notarzt-System im Kreis

Die CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat einen Antrag gestellt, um die Möglichkeiten eines ergänzenden ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld plant Ausflug am 27. April

Im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Eichen hat die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe ...

Werbung