Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen und nachhaltig begleiten

Die Digitalisierung in der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch mit dieser Entwicklung oftmals nicht mithalten und benötigen Hilfe oder Beratung bei der Beschaffung von Tablet, Smartphone und Co. Doch mit dem Erwerb der Geräte allein ist es nicht getan. Ein weiterer Schritt ist die Einrichtung und der sichere Umgang mit der neu erworbenen Technik.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Nachdem das Projekt "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz" bereits mehrfach erfolgreich durch die Kooperation von Ehren- und Hauptamt durchgeführt wurde, möchte die VG Betzdorf-Gebhardshain gerne den nächsten Kurs starten. Fachkräfte begleiten und unterstützen die Teilnehmer bei der Einrichtung und dem Umgang mit Tablet-Geräten. Selbstverständlich kommen auch die sozialen Kontakte in der Gruppe untereinander nicht zu kurz.

Es soll mit einheitlichen Lern- beziehungsweise Einsteigergeräten (Android Betriebssystem) gearbeitet werden, weshalb die Teilnehmer gebeten werden, sich vor dem Kauf beziehungsweise bei der Anmeldung zum Kurs mit den Verantwortlichen abzusprechen. Sofern Hilfe beim Kauf benötigt wird, wird auch gerne weiter geholfen.



Der nächste Kurs soll nach Absprache rund Mitte/Ende April beginnen. Der genaue Starttermin ist von der Anzahl der Anmeldungen abhängig. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das JUB Jugendbüro Betzdorf, Viktoriastr. 25, 57518 Betzdorf.

Interessierte Bürger können sich bei Virginia Schäfer oder Christina Heimlich unter Telefon 02741/291-427 oder 411 oder per E-Mail: ichbindabei@vg-bg.de melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm aus ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes in Friedewald

In der Zeit von Dienstag (14. März, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (15. März, 7.10 Uhr) wurde in Friedewald ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Wissen: Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Abbiegen

Am heutigen Freitagmittag (17. März) ereignete sich um 13 Uhr in Wissen an der Einmündung der Böhmerstraße ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Der 2007 gegründete Schachverein SC 07 Niederfischbach hat Besuch erhalten. Die Vereinsverantwortlichen ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH mit Sitz in der Graf-Zeppelin-Straße 23 in Altenkirchen öffnet am Samstag, ...

Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft ...

Werbung