Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen und nachhaltig begleiten

Die Digitalisierung in der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch mit dieser Entwicklung oftmals nicht mithalten und benötigen Hilfe oder Beratung bei der Beschaffung von Tablet, Smartphone und Co. Doch mit dem Erwerb der Geräte allein ist es nicht getan. Ein weiterer Schritt ist die Einrichtung und der sichere Umgang mit der neu erworbenen Technik.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Nachdem das Projekt "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz" bereits mehrfach erfolgreich durch die Kooperation von Ehren- und Hauptamt durchgeführt wurde, möchte die VG Betzdorf-Gebhardshain gerne den nächsten Kurs starten. Fachkräfte begleiten und unterstützen die Teilnehmer bei der Einrichtung und dem Umgang mit Tablet-Geräten. Selbstverständlich kommen auch die sozialen Kontakte in der Gruppe untereinander nicht zu kurz.

Es soll mit einheitlichen Lern- beziehungsweise Einsteigergeräten (Android Betriebssystem) gearbeitet werden, weshalb die Teilnehmer gebeten werden, sich vor dem Kauf beziehungsweise bei der Anmeldung zum Kurs mit den Verantwortlichen abzusprechen. Sofern Hilfe beim Kauf benötigt wird, wird auch gerne weiter geholfen.



Der nächste Kurs soll nach Absprache rund Mitte/Ende April beginnen. Der genaue Starttermin ist von der Anzahl der Anmeldungen abhängig. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das JUB Jugendbüro Betzdorf, Viktoriastr. 25, 57518 Betzdorf.

Interessierte Bürger können sich bei Virginia Schäfer oder Christina Heimlich unter Telefon 02741/291-427 oder 411 oder per E-Mail: ichbindabei@vg-bg.de melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes in Friedewald

In der Zeit von Dienstag (14. März, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (15. März, 7.10 Uhr) wurde in Friedewald ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Wissen: Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Abbiegen

Am heutigen Freitagmittag (17. März) ereignete sich um 13 Uhr in Wissen an der Einmündung der Böhmerstraße ...

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Der 2007 gegründete Schachverein SC 07 Niederfischbach hat Besuch erhalten. Die Vereinsverantwortlichen ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH mit Sitz in der Graf-Zeppelin-Straße 23 in Altenkirchen öffnet am Samstag, ...

Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft ...

Werbung