Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2023    

Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Der Verein Wäller Helfen plant ein neues Naturkundeprojekt gemeinsam mit dem Flurhof Fischer in Zinhain. Sie rufen zum Malwettbewerb "Wäller Helfen Patenhuhn+" auf.

Wer malt das schönste Huhn? (Foto: Wäller Helfen)

Oberroßbach. Für das tollste Huhn- oder Hühnerbild auf DINA4 verlost der Verein die ersten zehn "Wäller Helfen Patenhuhn+"-Patenschaften im Wert von circa 140 Euro pro Patenschaft: Gemeinsam die Natur und das Leben eines Huhnes entdecken. Bis zum 30. November wöchentlich das Huhn besuchen, füttern und pro Woche zwischen vier bis fünf eigene Bio-Eier erhalten.

Eine Patenschaft beinhaltet die Huhntaufe, Starterdose Futter, Infopost vom Huhn, täglicher Besuch des Huhns, Nutzung der Paten Lounge, Starter Kit Blühstreifen, vier bis fünf Bio-Eier pro Woche. "Für jede Patenschaft legen wir gemeinsam mit dem Flurhof Fischer mindestens fünf Quadratmeter Blühstreifen für Insekten und Bienen an", erklärt der Verein in seiner Pressemeldung. Jeder, der sich für ein "Wäller Helfen Patenhuhn+" interessiert, könne auch außerhalb des Wettbewerbs für 17,99 Euro monatlich das Projekt mit seinem eigenen "Patenhuhn+" unterstützen. Zudem erhalten Paten am Ende der Legeperiode ein kräftiges Suppenhuhn (rund 1,5 Kilogramm) oder haben alternativ die Möglichkeit, das Huhn lebend zu übernehmen.



Ran an die Buntstifte. Einsendeschluss für die Bilder (per Post) ist der 5. April, Anschrift, Name und Alter auf dem Bild nicht vergessen: Wäller Helfen e.V., Buchenweg 19, 56479 Oberroßbach. Weitere Infos unter Hotline 0800/9235537. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wissen: Rückblick auf zahlreiche Einsätze

Am Freitag (17. März) fand in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel die Dienstversammlung aller drei Löschzüge ...

Wissen: Großes Event im Juni für die neu gestaltete Rathausstraße

Darauf kann sich über das Wisserland hinaus gefreut werden: Am 17. und 18. Juni wird die Einweihung der ...

Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Viele Besucher rieben sich im Kulturwerk in Wissen verwundert die Augen, weil sie kaum glauben konnten, ...

Wissen: Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Abbiegen

Am heutigen Freitagmittag (17. März) ereignete sich um 13 Uhr in Wissen an der Einmündung der Böhmerstraße ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes in Friedewald

In der Zeit von Dienstag (14. März, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (15. März, 7.10 Uhr) wurde in Friedewald ...

Werbung