Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2023    

Kirchen: "Rennen" mit der Polizei endet mit vorläufigem Entzug der Fahrerlaubnis

Freitagabend (17. März) beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der PI Betzdorf auf dem Streckenabschnitt zwischen den Kirchener Ortsteilen Freusburg und Büdenholz zu einem auf der B 62 in Fahrtrichtung Siegen fahrenden Pkw aufzuschließen, um diesen einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

(Symbolbild)

Kirchen. Hierzu wurden außerorts Sonderrechte in Anspruch genommen, um auf das in größerem Abstand vorausfahrende Kfz aufschließen zu können. Dies verstand der Führer des Pkw, welcher unmittelbar hinter dem Polizeifahrzeug fuhr, offensichtlich als Aufforderung zu einem Rennen und "hängte sich an die Stoßstange des Einsatzfahrzeuges". Mit seinem 230 PS starken BMW fiel es dem 57-jährigen Mann aus der VG Daaden-Herdorf scheinbar nicht schwer, mit den Beamten mitzuhalten.

Dies hatte zur Folge, dass nun er Adressat einer Verkehrskontrolle und sein Führerschein nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz unmittelbar sichergestellt wurde. Somit war das Rennen mit der Polizei für ihn an der Kontrollörtlichkeit beendet und er musste sich um einen Ersatzfahrer für seinen Pkw bemühen. Zeugen des Vorfalls, welcher sich gegen 18 Uhr mit einem dunklen BMW Kombi ereignete, werden gebeten, sich bei Polizei Betzdorf zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Oberlahr: Scheibe von Pkw eingeschlagen, Bushaltestelle beschädigt

In der Nacht von Freitag (17. März) auf Samstag (18. März) wurde in der Rosenstraße in Oberlahr die Scheibe ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran ...

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld mitteilte, wird das Hallenbad der VG in ...

Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Viele Besucher rieben sich im Kulturwerk in Wissen verwundert die Augen, weil sie kaum glauben konnten, ...

Wissen: Großes Event im Juni für die neu gestaltete Rathausstraße

Darauf kann sich über das Wisserland hinaus gefreut werden: Am 17. und 18. Juni wird die Einweihung der ...

Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wissen: Rückblick auf zahlreiche Einsätze

Am Freitag (17. März) fand in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel die Dienstversammlung aller drei Löschzüge ...

Werbung