Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2023    

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld mitteilte, wird das Hallenbad der VG in Altenkirchen ab Montag, 20. März, wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet sein.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Ab Montag, 20. März, kann wieder im Altenkirchener Hallenbad geschwommen werden. Für den öffentlichen Badebetrieb gelten folgende Öffnungszeiten:

Donnerstag: 13.30 bis 16.30 Uhr
Freitag: 13.30 bis 20.30 Uhr
Samstag und Sonntag: 9 bis 15 Uhr
Letzter Einlass eine Stunde vor Ende des Badebetriebs.

Anmeldungen für Kinderschwimmkurse sind unter 02681/4222 zu den oben genannten Öffnungszeiten möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Wissen. Dabei touchierte der Zusteller mit seinem Transporter die Dachrinne einer dort befindlichen Scheune (Pfarrweg 5) ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

VG Wissen: Mehr Fördermöglichkeiten für "Streetwork" - Klimaschutz im Blick

Wissen. Über das Fortschreiten hinsichtlich des Rathaus-Neubaus in Wissen hatten wir bereits zuvor berichtet. Doch eine Vielzahl ...

Generalversammlung der Kolpingsfamilie Wissen: "Dem Vereinsleben wieder Schwung geben"

Wissen. Traditionsgemäß begann die Veranstaltung mit einem Gottesdienst mit Präses Pfarrer Martin Kürten. Dieser musste in ...

Tag der offenen Tür im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf. Der Tag der offenen Tür beginnt am 1. April um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Peter-Thomas ...

Weitere Artikel


Scheuerfeld: Feuer in Wald gelegt - Zeugen/Hinweise gesucht

Scheuerfeld. Das Feuer musste durch Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Strafverfahren wurde ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten in Niederschelderhütte

Mudersbach. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. ...

Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung

Flammersfeld. Der Förderverein beschaffte 35 sogenannte "Waldbrandjacken", die den Feuerwehrleuten im Einsatz bei Flächenbränden ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Freudenberg. Der Tod der 12-jährigen Schülerin Luise aus Freudenberg, die am Sonntag vergangener Woche (12. März) verblutet ...

Vandalismus in Oberlahr: Scheibe von Pkw eingeschlagen, Bushaltestelle beschädigt

Oberlahr. Nachdem die Seitenscheibe des genannten Pkw in der Nacht von Freitag auf Samstag eingeschlagen wurde, wurde das ...

Kirchen: "Rennen" mit der Polizei endet mit vorläufigem Entzug der Fahrerlaubnis

Kirchen. Hierzu wurden außerorts Sonderrechte in Anspruch genommen, um auf das in größerem Abstand vorausfahrende Kfz aufschließen ...

Werbung