Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. derartige Fest in der Dorfmitte.

In gemütlicher Runde wurde beim Dorf- und Brunnenfest gefeiert. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst/Kaltau. Die Dorfgemeinschaft Kaltau feierte mit Gästen aus nah und fern ihr 22. Dorf- und Brunnenfest in der Dorfmitte. Seitens der Dorfgemeinschaft konnten erneut zahlreiche Stammgäste begrüßt werden, die jährlich den Weg in den Forster Ortsteil finden. So aus der heimischen Region, dem unmittelbar angrenzenden Oberbergischen und dem Siegkreis. Darunter auch "Ehemalige" aus Kaltau und den umliegenden Dörfern. Bei den Feierlichkeiten im romantischen Holperbachtal kam auch der Gedankenaustausch nicht zu kurz. Teilweise wurde dabei die Zeit "zurückgedreht", Anekdoten und Erinnerungen wieder wach gerufen. Das ganze Dorf war auf den Beinen und mit weiteren Helfern und Helferinnen in die vielfältigen Arbeiten eingebunden. Sonnenschein begleitete bis in die Samstag-Abendstunden das Fest mit Tradition. Am Sonntagmorgen einsetzender Regen verhieß nichts Gutes. Doch zur Mittagszeit lachte wieder die Sonne - pünktlich für die Liedvorträge des Projektchores Breitscheidt/Obernau. Die Sänger gaben einen Einblick in ihr Repertoire und erhielten mit ihrer Chorleiterin Susanne Steinhauer verdienten Beifall. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu ...

Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen ...

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

Begeisterndes und bewegendes Konzert

Ein begeisterndes und bewegendes Konzert mit Menachem Har-Zahav fand jetzt im Hammer Kulturhaus statt. ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Diebstahl von Kompletträdern war schnell aufgeklärt

Da konnten sich zwei Jugendliche und ein Heranwaschsender nur kurz über den Diebstahl von vier hochwertigen ...

Werbung