Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. derartige Fest in der Dorfmitte.

In gemütlicher Runde wurde beim Dorf- und Brunnenfest gefeiert. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst/Kaltau. Die Dorfgemeinschaft Kaltau feierte mit Gästen aus nah und fern ihr 22. Dorf- und Brunnenfest in der Dorfmitte. Seitens der Dorfgemeinschaft konnten erneut zahlreiche Stammgäste begrüßt werden, die jährlich den Weg in den Forster Ortsteil finden. So aus der heimischen Region, dem unmittelbar angrenzenden Oberbergischen und dem Siegkreis. Darunter auch "Ehemalige" aus Kaltau und den umliegenden Dörfern. Bei den Feierlichkeiten im romantischen Holperbachtal kam auch der Gedankenaustausch nicht zu kurz. Teilweise wurde dabei die Zeit "zurückgedreht", Anekdoten und Erinnerungen wieder wach gerufen. Das ganze Dorf war auf den Beinen und mit weiteren Helfern und Helferinnen in die vielfältigen Arbeiten eingebunden. Sonnenschein begleitete bis in die Samstag-Abendstunden das Fest mit Tradition. Am Sonntagmorgen einsetzender Regen verhieß nichts Gutes. Doch zur Mittagszeit lachte wieder die Sonne - pünktlich für die Liedvorträge des Projektchores Breitscheidt/Obernau. Die Sänger gaben einen Einblick in ihr Repertoire und erhielten mit ihrer Chorleiterin Susanne Steinhauer verdienten Beifall. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen ...

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Diebstahl von Kompletträdern war schnell aufgeklärt

Da konnten sich zwei Jugendliche und ein Heranwaschsender nur kurz über den Diebstahl von vier hochwertigen ...

Bündnisgrüne eröffneten Regionalbüro in Betzdorf

Die Grünen haben jetzt ein Regionalbüro in Betzdorf. Es wurde jetzt von der Landtagsabgeordneten Anna ...

Werbung