Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Abitur 2023 am Wissener Kopernikus-Gymnasium

Es ist vollbracht – der Ernst des Lebens kann beginnen. Am Donnerstag (16. März) und Freitag (17. März) standen die mündlichen Abiturprüfungen auf der Tagesordnung des Wissener Kopernikus-Gymnasium. 61 junge Damen und Herren hatten es schließlich geschafft. Jetzt war Grund zum Feiern.

Abitur 2023 am Wissener Kopernikus-Gymnasium
(Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr versammelte man sich auf dem Schülerparkplatz und zeigte sich in den speziell angefertigten T-Shirts mit den Namen aller Abiturientinnen und Abiturienten. Noch schnell einige Luftballons und Transparente an den gut zwei Dutzend Fahrzeugen befestigt und schon konnte endlich mal wieder ein Autocorso starten. Es ging fröhlich hupend quer durch Wissens Innenstadt sowie über die Köttingerhöhe und den Hämmerberg. Sogar Nisterbrück und das Industriegebiet Frankenthal wurden nicht "verschont". Vor dem Rathaus hatten sich einige Eltern eingefunden und winkten den jungen Leute zu. Zum Abschluss ging es zurück auf den Alserberg. Die Zeugnisausgabe findet am kommenden Freitag (24. März) statt, tags darauf steigt der große Abiball. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Neitersen hat mit Sabine Mörstedt eine Weltmeisterin im Feldbogensport

Im englischen Gillingham hat Mitte Februar die Weltmeisterschaft des Internationalen Feldbogenschützenverbandes ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Die KÖB Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 15. April, erneut ein Konzert: Die "Dr3bl-M" (gesprochen ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz ...

Per Haftbefehl gesuchter 33-Jähriger schlägt in Altenkirchen auf Mann ein

Zu einer gefährlichen Körperverletzung ist es am Freitag (17. März) gegen 17 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Beim ersten BVR Turnier des Jahres für die Jüngsten der AK U9 bis U12 ging es ganz schön wuselig in der ...

Werbung