Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu verlegenden Versorgungsleitungen erfordert einen intensiven Zeitaufwand.

Eine Vielzahl von Kabeln und Rohren werden beim Ausbau der L 267 verlegt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Ende Dezember dieses Jahres sollten die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst nach den Planungen des Landesbetriebes Mobilität (LBM) abgeschlossen sein. Nach neuesten Erkenntnissen, so das Statement einer kürzlich stattgefundenen Baustellenbesprechung, ist dieses Zeitfenster jedoch auf Grund der Vielzahl an zu verlegenden Versorgungsleitungen und dem damit verbundenen intensiven Zeitaufwand bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Gesamtversorgung nicht einzuhalten.

Im Rahmen der umfangreichen Straßenbaumaßnahmen mit Neuverlegung der Leitungsnetze für Wasser, Abwasser, Strom, Straßenbeleuchtung und Telekommunikation wird vorausschauend und sinnvoller Weise auch ein Leerrohrnetz für zukünftiges DSL-Breitband sowie die Mittelspannungsversorgung eingebracht. Zudem werden in die von der L 267 abgehenden Gemeindestraßen zur Erweiterung des Gasnetzes die erforderlichen Anschlussmöglichkeiten geschaffen.



Sobald alle Versorgungsleitungen verlegt sind, beginnen die Arbeiten im Oberbau der Landesstraße mit Versetzung der Borde, Randanlagen und dem Einbau einer Asphalttragschicht. Zur Vermeidung einer Winterbaustelle, so eine Festlegung der Baustellenbesprechung des LBM, der Verbandsgemeindewerke Hamm und der Ortsgemeinde Forst, soll der zur Zeit im Bau befindliche erste Bauabschnitt - beginnend in
Höhe der Oststraße bis zur Ortsmitte - vor Einbruch des Winters beendet sein.

Während der Winterpause bis zur Wiederaufnahme der Bauarbeiten im kommenden Jahr bleibt die gesamte Ausbaustrecke innerhalb der Ortsdurchfahrt auf Grund der im ersten Bauabschnitt eingebrachten Asphalttragschicht für den Verkehr frei und befahrbar. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen ...

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

In Kircheib wird schon im September geschunkelt

In Kircheib wird schon im September geschunkelt. Am Sonntag, 4. September, findet in der Mehrzweckhalle ...

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. ...

Begeisterndes und bewegendes Konzert

Ein begeisterndes und bewegendes Konzert mit Menachem Har-Zahav fand jetzt im Hammer Kulturhaus statt. ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Werbung