Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Neitersen hat mit Sabine Mörstedt eine Weltmeisterin im Feldbogensport

Im englischen Gillingham hat Mitte Februar die Weltmeisterschaft des Internationalen Feldbogenschützenverbandes (IFAA) stattgefunden. Die fast 450 Teilnehmer kamen aus 30 Nationen. Auch sechs Altenkirchener Bogenschützen nahmen daran teil. Und eine von ihnen gelang es, den ersten Platz zu ergattern. Sabine Mörstedt darf sich von nun an Weltmeisterin nennen.

Ortsbürgermeister Horst Klein (von links), Sabine Mörstedt und die Erste Beigeordnete Jutta Weidenbruch. (Foto: Ortsgemeinde Neitersen)

Gillingham/Neitersen. An drei Wettkampftagen mussten bis zu 60 Pfeile in verschiedenen Modi absolviert werden. Hierbei bewies Sabine Mörstedt aus Neitersen an drei Tagen starke Nerven und konnte den ersten Platz bis zum Schluss halten. Damit hat Neitersen eine Weltmeisterin im Freistil Recurve Bogen der Damen (wie olympischer Bogen). Ortsbürgermeister Horst Klein und die Erste Beigeordnete Jutta Weidenbruch gratulierten Sabine Mörstedt im Namen der Ortsgemeinde Neitersen ganz herzlich diesem tollen Erfolg. Die Neiterser seien stolz auf ihre neue Weltmeisterin. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Weitere Artikel


Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Die KÖB Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 15. April, erneut ein Konzert: Die "Dr3bl-M" (gesprochen ...

Wegen vermehrten Missachtens: Kontrollen in der Schulstraße Wissen durch Bereitschaftspolizei

In den vergangenen Wochen kam es in Wissen erneut zu Beschwerden über Verkehrsteilnehmer, welche nicht ...

Abitur 2023 am Wissener Kopernikus-Gymnasium

Es ist vollbracht – der Ernst des Lebens kann beginnen. Am Donnerstag (16. März) und Freitag (17. März) ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz ...

Per Haftbefehl gesuchter 33-Jähriger schlägt in Altenkirchen auf Mann ein

Zu einer gefährlichen Körperverletzung ist es am Freitag (17. März) gegen 17 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Werbung