Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Die KÖB Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 15. April, erneut ein Konzert: Die "Dr3bl-M" (gesprochen Dribbel-M) aus Kirchen/Niederfischbach werden dann nach drei Jahren wieder im Pfarrheim in Niederfischbach ihrem "musikalisch-chaotischen Hobby" nachgehen.

Von links nach rechts Martin Steinmann (Akustikgitarre), Alexander Wagener (Cajon), Martin Reifenrath (Akustikgitarre), Michael Jung (Bass) (Fotos: Michaela Thiel-Hensel)

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) mittlerweile im Ort als neue Föschber-Hymne etabliert. Auf Sitzungen des Föschber-Karnevals rissen sie mit dem Lied von ihrem Sänger und Bassmann Michael Jung "Föschbe, der schüernste Ort der Welt!“ den Saal mit. Nach ihrem letzten ausverkauften Konzert im Pfarrheim wurde das Lied bei einem gemeinsamen Vereinsjubiläum vom Musikverein Niederfischbach zusammen mit dem Sänger dargeboten. Die "Föschber-Jecken 2.0“ nutzen den Song als Vereinslied und auch bei der Föschber Kirmes spielte die Band Elevation zusammen mit Michael Jung das Lied.

"Jetzt endlich wieder ein komplettes Konzert in dem Ort, dessen Sprache sie sprechen", freut sich der Veranstalter über das Konzert mit "Dr3bl-M". Die vier Musiker haben Spaß daran, ihre wirren Ideen in selbst komponierten Stücken umzusetzen. Immer wieder sind sie erstaunt darüber, dass das Publikum nicht flieht, sondern begeistert aushält und mitsingt. Lieder über Dieter mit dem Oberlippenbart oder den Globetrottel, eine Ode an das Mädchen von Kasse 7 oder den Bettmachman genauso wie Erinnerungen an die Zeit, als man noch "buchlädsches om Schlinn – voll Karacho un vill zu schwinn“ fuhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert am Samstag, 15. April, beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Eintritt 12 Euro. Karten gibt es in der Katholischen Öffentlichen Bibliothek Niederfischbach, der Postfiliale Niederfischbach und an der Abendkasse. Die Karten vom verschobenen Konzert Oktober letzten Jahres gelten auch für dieses Konzert. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Kreis Altenkirchen. Denn das Ensemble, in dem rund 25 Bläser aus sechs Posaunenchören des Kreises musizieren und das seit ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

Weitere Artikel


Wegen vermehrten Missachtens: Kontrollen in der Schulstraße Wissen durch Bereitschaftspolizei

Wissen. Zur Hervorhebung dieses Durchfahrtsverbotes sind außerdem rot-weiße Sperrbaken auf der jeweils rechten Fahrbahnhälfte ...

100 Jahre MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Chorgesang modern statt verstaubt

Wissen/Birken-Honigsessen/Region. Das Konzept des Männergesangsverein MGV Birken-Honigsessen ging auf und zeigte eine deutliche ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Kirchen. Der Gesundheitsminister will zunächst in einem Vortrag Impulse zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Fernstudiums wird ein breites und vertieftes Wissen rund um die wichtigsten betriebswirtschaftlichen ...

Neitersen hat mit Sabine Mörstedt eine Weltmeisterin im Feldbogensport

Gillingham/Neitersen. An drei Wettkampftagen mussten bis zu 60 Pfeile in verschiedenen Modi absolviert werden. Hierbei bewies ...

Abitur 2023 am Wissener Kopernikus-Gymnasium

Wissen. Am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr versammelte man sich auf dem Schülerparkplatz und zeigte sich in den speziell ...

Werbung