Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Wegen vermehrten Missachtens: Kontrollen in der Schulstraße Wissen durch Bereitschaftspolizei

In den vergangenen Wochen kam es in Wissen erneut zu Beschwerden über Verkehrsteilnehmer, welche nicht die bestehenden Verkehrsregeln in der Schulstraße beachten. Zum Schutz der Schul- und Kindergartenkinder gilt hier ein zeitlich begrenztes Durchfahrtverbot während der Schul- und Kita-Zeiten von montags bis freitags in der Zeit von 7.15 bis 16.30 Uhr.

(Symbolbild)

Wissen. Zur Hervorhebung dieses Durchfahrtsverbotes sind außerdem rot-weiße Sperrbaken auf der jeweils rechten Fahrbahnhälfte in beiden Fahrtrichtungen angebracht. Trotz dieser deutlichen Beschilderung wird die Schulstraße immer wieder verbotswidrig von Verkehrsteilnehmern - insbesondere von Eltern der Schul- und Kindergartenkinder - genutzt. Neben den sporadischen Kontrollen durch Beamte der Polizeiwache Wissen fanden am Freitag (17. März) in der Zeit von 10.30 bis 14.30 Uhr Kontrollmaßnahmen durch angeforderte Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei statt.

Mehrere Verkehrsteilnehmer fielen dabei auf und wurden gebührenpflichtig verwarnt. Ein Nichtbeachten des Verbotes schlägt mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro zu Buche. Die Polizeiwache Wissen weist im Interesse und zum Schutz der Schul- und Kindergartenkinder nochmals ausdrücklich auf das bestehende Durchfahrtverbot hin und bittet insbesondere die Eltern, von einem Befahren der Schulstraße abzusehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Weitere Artikel


100 Jahre MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Chorgesang modern statt verstaubt

Am Sonntag (19. März) feierte der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen seinen 100. Geburtstag mit einem ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist am Dienstag, 11. April, zu Gast bei ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Die evangelische Barockkirche in Daaden bildet am Palmsonntag, 2. April, 18 Uhr, die Kulisse für ein ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Die KÖB Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 15. April, erneut ein Konzert: Die "Dr3bl-M" (gesprochen ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss ...

Neitersen hat mit Sabine Mörstedt eine Weltmeisterin im Feldbogensport

Im englischen Gillingham hat Mitte Februar die Weltmeisterschaft des Internationalen Feldbogenschützenverbandes ...

Werbung