Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen statt.

Forst-Seifen. Am Samstag/Sonntag, 27./28. August, ist es soweit. Das Warten hat ein Ende, im Forster Ortsteil Seifen findet das erste Seifenkistenrennen statt. Seit einigen Wochen wird der rennsportliche Event bis ins kleinste Detail vorbereitet. Ein besonderes Augenmerk legen die Veranstalter, der Heimat- und Sportverein “Holperbachtal“ und die Ortsgemeinde Forst, auf alle erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen. Das Programm beginnt nun bereits am Samstag, 27. August. Ein "Hauch von Formel 1" liegt über dem "Motodrom" in Oberseifen, wenn ab 15 Uhr ein freies Training stattfindet. Danach werden die "Monteure" sicherlich noch die eine oder andere Hand an den Boliden anlegen. Ab 18 Uhr schließt sich nach einer Präsentation der Seifenkisten eine "Boxenparty" im Dorfgemeinschaftshaus in Seifen an. Am Renntag, 28. August, werden ab 10 Uhr die Seifenkisten durch eine Kommission abgenommen. Nach einem weiteren Training ab 11 Uhr erfolgt ab 11.30 Uhr das erste Rennen. Von 12.30 bis 13.30 Uhr ist eine Mittagspause eingeplant, um 14 Uhr beginnt das zweite Rennen. Die Siegerehrung findet ab 15 Uhr statt - wertvolle Pokale werden dann überreicht. An beiden Tagen ist mit Grillspezialitäten und einer Palette an Getränken gesorgt. (rö)
Informationen: Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Telefon: 02682-8596, Mail: juergenhmai@web.de), Markus Arnold (Telefon: 02742-969097, Mail: m.arnold@cadolto.com).


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

In Kircheib wird schon im September geschunkelt

In Kircheib wird schon im September geschunkelt. Am Sonntag, 4. September, findet in der Mehrzweckhalle ...

Raubüberfall in Unterführung - Opfer mit Messer bedroht

Am Montag, 22. August, gegen 18.45 Uhr, ist in der Unterführung Toom-Verbrauchermarkt, Quengelstraße, ...

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu ...

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. ...

Begeisterndes und bewegendes Konzert

Ein begeisterndes und bewegendes Konzert mit Menachem Har-Zahav fand jetzt im Hammer Kulturhaus statt. ...

Werbung