Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Die evangelische Barockkirche in Daaden bildet am Palmsonntag, 2. April, 18 Uhr, die Kulisse für ein besonderes Konzert. Projektchor und -orchester der Kirchengemeinde sowie Solisten führen das Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" von August Gottlieb Rücker (1871-1952) auf.

In der Kirche erklingt am Palmsonntag das Passionsoratorium. (Foto: Evangelische Kirchengemeinde)

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber hinaus auch ab 1914 für den Christlichen Sängerbund als Texter und Komponist aktiv. Bei seinen Werken ging es Rücker nicht in erster Linie um großartige musikalische Leistungen, sondern er stellte sein kompositorisches Schaffen ganz in den missionarischen Dienst.

Mit seinem bekanntesten Werk "Hinauf gen Jerusalem" schuf Rücker jedoch gleichzeitig auch ein musikalisch sehr interessantes Oratorium, in welchem er in einem eher volkstümlichen Stil das Passionsgeschehen in dramatischer Weise darzustellen vermag. Hier wechseln erzählende Rezitative mit dramatischen Volkschören und betrachtende Choräle mit kontemplativen Arien ab.



Das Konzert wird von Projektchor und -orchester der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden unter der Gesamtleitung von Stefan Heidrich gestaltet. Als Gesangssolisten wirken Christine Beatrix Fischer (Sopran), Benjamin Koberstein (Tenor) und Markus Gilgen-Koberstein (Bariton) mit.

Der Eintritt ist frei. Um einen Beitrag zur Kollekte für Förderung und Erhaltung der kirchenmusikalischen Arbeit vor Ort wird am Ausgang gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ...

Kita-Leitungen aus der VG Hamm schließen Qualifizierungen ab

Christina Krüger, Christine Lisku, Sabine Schreiner und Marion Schweigert - allesamt Kita-Leiterinnen ...

Spanisch für den Urlaub: Aktuelles Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Der Spanien-Urlaub ist gebucht. Was jetzt noch fehlt, sind Kenntnisse der spanischen Sprache. Die Kreisvolkshochschule ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist am Dienstag, 11. April, zu Gast bei ...

100 Jahre MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Chorgesang modern statt verstaubt

Am Sonntag (19. März) feierte der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen seinen 100. Geburtstag mit einem ...

Wegen vermehrten Missachtens: Kontrollen in der Schulstraße Wissen durch Bereitschaftspolizei

In den vergangenen Wochen kam es in Wissen erneut zu Beschwerden über Verkehrsteilnehmer, welche nicht ...

Werbung