Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Kita-Leitungen aus der VG Hamm schließen Qualifizierungen ab

Christina Krüger, Christine Lisku, Sabine Schreiner und Marion Schweigert - allesamt Kita-Leiterinnen in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) - haben an 15 Fortbildungstagen ihre langjährige Erfahrung als Erzieherin und Leiterin von Kindertagesstätten reflektiert und erweitert: Sie schlossen die Leitungsqualifizierung erfolgreich ab.

Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen nach erfolgreichem Abschluss ihrer Leitungsqualifizierung. Von links: Christine Lisku, Sabine Schreiner, Christina Krüger, Marion Schweigert. Foto: VG Hamm

Hamm. Die Leitung einer Kindertagesstätte (Kita) ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes am 1. Juli 2021 kamen zusätzliche Aufgaben auf die Leitungen zu. Mit der Referentin Gabriele Sevenich-Kaiser ("MALandERs", Windeck-Au) vom Netzwerk Starke Kinder wurden die neuen Anforderungen im rechtlichen Kontext, die konzeptionelle Ausrichtung, die Partizipation und Haltung sowie die Personalführung und Teamarbeit, Zusammenarbeit, Netzwerke und Visionen für gute Veränderungen erarbeitet.

Alle Kita-Leitungen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) haben damit jetzt die Leitungsqualifizierung im Sinne der Fachkräfteverordnung für Kitas in Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Für die Verbandsgemeinde als Trägerin von sieben kommunalen Kitas ist die Qualifizierung der Leitungskräfte ein weiterer Schritt für die QM-Initiative „Einfach Wir“. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Spanisch für den Urlaub: Aktuelles Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Der Spanien-Urlaub ist gebucht. Was jetzt noch fehlt, sind Kenntnisse der spanischen Sprache. Die Kreisvolkshochschule ...

Musiktherapie an der DRK Kinderklinik Siegen: Spielen, was man nicht sagen kann

In der DRK-Kinderklinik Siegen kommt die Musiktherapie sowohl in der Tagesklinik als auch auf Station ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Die Ortsgemeinde Eichelhardt kann auf eine lange Bergbaugeschichte zurückblicken, deshalb trägt sie auch ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Die evangelische Barockkirche in Daaden bildet am Palmsonntag, 2. April, 18 Uhr, die Kulisse für ein ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist am Dienstag, 11. April, zu Gast bei ...

Werbung