Werbung

Nachricht vom 20.03.2023    

Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum

Von Jennifer Patt

Am Freitag (17. März) trafen sich in der Betzdorfer Stadthalle, bekannt auch als "Betzdorfs größtem Wohnzimmer" eine Handvoll Poeten zum "Dichterwettstreit". Mit ihrer geschickten Wortakrobatik wetteiferten die Künstler um die Gunst des Publikums.

Poetry Slam in Betzdorf
(Fotos: Markus Würden)

Betzdorf. Das Publikum war an diesem Abend der schärfste Kritiker der vier Poeten. Rund 140 Besucher agierten als Jury und kürten an diesem Abend ihren Sieger. Dieser wurde mithilfe von Handzeichen und anhand der Lautstärke des Beifalls bewertet. Die Spielregeln des Abends sind schnell erklärt: Jeder bekommt eine zeitliche Vorgabe, erlaubt sind nur selbst verfasste Texte. Es folgen jeweils zwei Durchgänge, um sein Können unter Beweis zu stellen.

Nach langer Corona Durstrecke

Bereits im Jahr 2019 kam das Event gut an, sodass es 2020 fortgesetzt werden sollte. Die Pandemie machte vielen Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung, auch wenn bereits viele Karten gekauft wurden, zur Beruhigung aller: Die Karten von 2020 behielten ihre Gültigkeit. Ironie des Abends zeigte sich, dass die beiden Künstlerinnen Anna Lisa Azur aus Bonn und Eva-Lisa aus Dortmund ausfielen, da beide an Corona erkrankt waren. Moderator mario el toro ließ sich aber nicht beunruhigen und organisierte umgehend Ersatz.

Ein Abend der Comedy und tiefer Einblicke

Dem Gewinner winkte an dem Abend ein Preis: "Die goldene Ananas", diese wurde symbolisch in Form einer Flasche Ananassaft verliehen. Die Künstler gaben auf kreative Art und Weise Anekdoten, mitunter aus der eigenen Biografie zum Besten. Auf diesem Weg gestattete es den Zuschauern, sich mit dem jeweiligen Inhalt zu identifizieren. Die Texte sind lustig, aber es steckt schon was dahinter: Mit der jeweiligen wird auch auf gesellschaftliche Themen hingewiesen. Kokettiert wurde zum Beispiel auch mit typischen Klischees der Männlichkeit. Die Selbstironie kam auch nicht zu kurz: So stellte sich Michael Klütges kurzerhand als "Stuntdouble" des Politikers Philipp Amthors vor.



Das Publikum fällt das Urteil

Zum Ende hin werteten Bürgermeister Benjamin Geldsetzer und Organisator mario el toro die Punkte aus. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Fabian Lampert kristallisierte sich der Rheinländer Julius Esser als Sieger heraus. Am Ende geht es zwar nicht ums Gewinnen, es geht um eine gute gemeinsame Zeit, gepriesen mit reichlich kreativem Humor. Das war dieser Abend auf jeden Fall. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Eine besondere Flora, die sich trotz der überwiegenden Dunkelheit entwickelt, Einblicke in die Bergbaugeschichte, ...

Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Am Samstag (18. März) war die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen ...

Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Mit kontinentalen und weltweiten Meisterschaften beenden die Leichtathleten alljährlich ihre Saison unterm ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Die Ortsgemeinde Eichelhardt kann auf eine lange Bergbaugeschichte zurückblicken, deshalb trägt sie auch ...

Musiktherapie an der DRK Kinderklinik Siegen: Spielen, was man nicht sagen kann

In der DRK-Kinderklinik Siegen kommt die Musiktherapie sowohl in der Tagesklinik als auch auf Station ...

Spanisch für den Urlaub: Aktuelles Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Der Spanien-Urlaub ist gebucht. Was jetzt noch fehlt, sind Kenntnisse der spanischen Sprache. Die Kreisvolkshochschule ...

Werbung