Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Eine besondere Flora, die sich trotz der überwiegenden Dunkelheit entwickelt, Einblicke in die Bergbaugeschichte, Schlaglichter auf die Arbeitswelt unserer Vorfahren. Beim Fotowettbewerb "Fotokunst trifft auf Industriekultur"der Grube Bindweide sind ganz besondere Momentaufnahmen herausgekommen. Die Gewinner wurden nun in einer Feierstunde prämiert.

Foto von der Ehrung im Rathaus Gebhardshain (von links): Udo Runnebaum, Regina Brühl, Ulrich Jung und Erster Beigeordneter Joachim Brenner.

Gebhardshain. Der erste Beigeordnete Joachim Brenner zeichnete im Rahmen einer Feierstunde im Gebhardshainer Rathaus die drei bestplatzierten Fotos aus. Er stellte die im vergangenen November stattgefundene Fotoführung unter das Motto "Fotokunst trifft auf Industriekultur". Die von der Jury prämierten Fotos zeigen eindrucksvolle Momentaufnahmen: Mit der Gratulation und der Ehrung hob Brenner die Qualität der Fotos hervor, die mindestens gleichwertig mit Fotos aus professionellen Fotoshootings seien und sogar noch mehr sensibles Gespür für die Feinsinnigkeit dieser besonderen Umgebung zeigten.

Joachim Weger, Bergwerksführer und Begleiter bei der Fotoführung, schloss sich der Gratulation des Ersten Beigeordneten an und zeigte sich sehr erfreut über das Ergebnis der Fotoführung, bei der er in einer entspannten Atmosphäre mit den Teilnehmern mit Entdeckerfreude auf Spurensuche gehe.

Der Sieg ging an Udo Runnebaum aus Steinebach/Sieg. Sein Foto zeigt Pilzgeflechte auf dem Balken eines Türstocks. Den zweiten Platz belegte ein Foto von Regina Brühl aus Wallmenroth: Das Wasser hat an den Stahlträgern Ablagerungen in Form von Stalaktiten und Stalagmiten entstehen lassen; in der Rösche fließt munter das Grubenwasser.



Den dritten Platz teilten sich die Fotos von Ulrich Jung aus Wissen und einem weiteren Foto von Udo Runnebaum. Diese zeigen einen stillen Blick in den Stollen und eine wassergefüllte Lore.

Die Jury - Irene Weger, Steinebach/Sieg, Janine Dietershagen, Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, und Konrad Schwan, Kausen - hatte die insgesamt 18 Bilder von sechs Teilnehmern anonym und unabhängig voneinander bewertet. Als Siegerfotos wurden Untertage-Motive ausgewählt, die eindrucksvolle Impressionen aus dem Besucherbergwerk Grube Bindweide zeigen und ein hohes fotografischen Können erkennen lassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Am Samstag (18. März) war die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen ...

Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Mit kontinentalen und weltweiten Meisterschaften beenden die Leichtathleten alljährlich ihre Saison unterm ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen in Almersbach

In Almersbach kam es beim Linksabbiegen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden ...

Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum

Am Freitag (17. März) trafen sich in der Betzdorfer Stadthalle, bekannt auch als "Betzdorfs größtem Wohnzimmer" ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Die Ortsgemeinde Eichelhardt kann auf eine lange Bergbaugeschichte zurückblicken, deshalb trägt sie auch ...

Musiktherapie an der DRK Kinderklinik Siegen: Spielen, was man nicht sagen kann

In der DRK-Kinderklinik Siegen kommt die Musiktherapie sowohl in der Tagesklinik als auch auf Station ...

Werbung