Werbung

Nachricht vom 20.03.2023    

Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Von Jennifer Patt

Am Samstag (18. März) war die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen Tod des Gitarristen Georg Euteneuer (66) Ende 2021, war es still geworden um die Band. Nun standen die Musiker im März gemeinsam mit einem neuen Gitarristen auf der Bühne und rockten, was das Zeug hielt.

Die Brucher Blues Band steht wieder auf der Bühne
(Fotos: Markus Würden)

Alsdorf. Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock, Rock 'n' Roll und Soul sind nah mit dem Blues verwandt. Seit 25 Jahren hat die Region Betzdorf seinen heimischen Blues mit den Musikern der "Brucher Blues Band". Gemeinsamkeiten schweißen zusammen: Neben der Leidenschaft für Musik, eint die Mitglieder eine tiefe Freundschaft. Nach dem schmerzlichen Verlust von Bandmitglied Poorman (Georg Euteneuer), war es für die Musiker schwer wieder mit den Proben zu beginnen: "In der Musik von uns wird er immer bei uns sein und wir hören die Klänge seiner Gitarre, die unvergesslich sind", gab die Brucher Blues Band bekannt.
Mit ihrem neuen Bandmitglied Patrick Sweeney sind die Jungs wieder vollzählig. Das erste Konzert in neuer Besetzung sollte bereits im September stattfinden, krankheitsbedingt wurde der Gig nun am Samstag nachgeholt. Das Revival für das ausgefallene Sommerkonzert sollte belohnt werden: Rund 200 Gäste feierten gemeinsam zu den Liedern und genossen eine ausgelassene Stimmung.



Begonnen wurde das Konzert mit dem Song "The Thrill Is Gone" der 1951 von den West-Coast-Blues-Musikern Roy Hawkins und Rick Darnell geschrieben wurde, die Überleitung zu eigenen Stücken wie "Bröjer Jungen" gelang den Musikern perfekt und machte mal wieder deutlich, dass die Band die unfassbare Kombination aus Leidenschaft und Professionalität perfekt beherrschen.

Die Mischung aus Eigenkompositionen und der Huldigung von Bluesern aller Couleur bestimmte die Setlist der Brucher Blues Band. Im Laufe des Konzerts bot die Combo einen Ohrenschmaus nach dem anderen. Die positive Energie der Musik schwappte über auf das Publikum. Das brachte Bewegung in die Menge und dabei sah man nicht wenige Leute tanzen.

Als besonderer Gast setzte Saxophonist Jörg Schulte das Sahnehäubchen auf den wundervollen Abend. Die Fans wurden auch gegen Ende nicht enttäuscht, die Band kam selbstverständlich den Forderungen ihrer treuen Fans nach Zugaben nach und verabschiedete sich schließlich in die Nacht. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Mit kontinentalen und weltweiten Meisterschaften beenden die Leichtathleten alljährlich ihre Saison unterm ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen in Almersbach

In Almersbach kam es beim Linksabbiegen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden ...

Innenstadtprävention in Betzdorf erwischt Mann mit Drogen

Im Rahmen der Aktion "Sichere Innenstadt" wird die Polizeiinspektion Betzdorf in den letzten Wochen durch ...

Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Eine besondere Flora, die sich trotz der überwiegenden Dunkelheit entwickelt, Einblicke in die Bergbaugeschichte, ...

Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum

Am Freitag (17. März) trafen sich in der Betzdorfer Stadthalle, bekannt auch als "Betzdorfs größtem Wohnzimmer" ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Die Ortsgemeinde Eichelhardt kann auf eine lange Bergbaugeschichte zurückblicken, deshalb trägt sie auch ...

Werbung