Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere Beteiligung der Parteimitglieder angestrebt. Das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate wurde festgelegt.

Die jüngste Klausurtagung der Kreis-CDU fand in Marienthal statt.

Marienthal. Die CDU im Landkreis Altenkirchen legte das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate fest und diskutierte eine stärkere Beteiligung ihrer Mitglieder. Das ist das Ergebnis einer Klausurtagung des CDU-Kreisvorstandes und der Gemeindeverbandsvorsitzenden, die bei heißer Wetterlage und rauchenden Köpfen im "Waldhotel Imhäuser" in Marienthal stattfand.

Unter Leitung von Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer, der neben seinem Landtagskollegen Dr. Peter Enders, insbesondere Landrat Michael Lieber und den CDU-Fraktionssprecher im Kreistag, Michael Wagner, willkommen hieß, strebten die CDU-Verantwortlichen konkrete Ziele ihrer politischen Arbeit mit und für die Menschen im Landkreis Altenkirchen an.

Dabei standen vor allem zukünftige Themen, Parteistruktur und Vereinigungen sowie Mitgliederbeteiligungen im Fokus. So werden bei den zukünftigen Themen einmal mehr eine verbesserte Infrastruktur, mit Verkehrs- und Internetanbindungen sowie die Bereiche Energiesicherheit und Energiewende im Vordergrund stehen. Dies unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Haushaltslage. Gleichwohl wird sich aktuell ergebende Themen zugewandt, die wie beispielsweise die Notarztversorgung von besonderer Brisanz sind. Ein ganz wichtiges Thema für den CDU-Kreisverband Altenkirchen ist auch die Kommunale Gebietsreform. Die CDU spricht sich ganz klar gegen Zwangsfusionen aus.



Im Bereich der Parteistruktur ist die CDU des Kreises Altenkirchen ebenfalls um mehr Effizienz bemüht. Hier sind insbesondere die Gemeindeverbände aufgerufen, Überlegungen zu Strukturmöglichkeiten anzustellen und diese auszuarbeiten. Dies nach dem Motto: "Gemeinsam ist man stärker - gemeinsam erreicht man mehr".

Die Klausurtagung beschäftigte sich auch mit der Mitgliederentwicklung der CDU auf Orts-, Stadt-, Gemeinde- und Kreisebene. Bei zukünftigen Aktivitäten und Beschlüssen sollen die Mitglieder mehr als bisher eingebunden werden. "Die Arbeit in der CDU soll für jedes einzelne Mitglied nicht nur eine Aufgabe sein, sondern auch Erfolg und Freude bringen", lautete das Fazit. Die Verantwortlichen im CDU-Kreisverband Altenkirchen richten sich in ihrer zukunftsorientierten politischen Arbeit gleichermaßen auf die Mitglieder und die Wählerschaft aus.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


In Kircheib wird schon im September geschunkelt

In Kircheib wird schon im September geschunkelt. Am Sonntag, 4. September, findet in der Mehrzweckhalle ...

Raubüberfall in Unterführung - Opfer mit Messer bedroht

Am Montag, 22. August, gegen 18.45 Uhr, ist in der Unterführung Toom-Verbrauchermarkt, Quengelstraße, ...

Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen ...

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu ...

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. ...

Werbung