Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

AKTUALISIERT: Unfall zwischen Oberlahr und Flammersfeld sorgte für Verkehrsbehinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (22. März) kam es gegen 7 Uhr auf der B256 zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Zwei der Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke, die Verbindung zur Autobahn A3 ist, wird im morgendlichen Berufsverkehr stark genutzt. Auch der Schulbusverkehr war betroffen.

Der Mercedes wurde im Frontbereich total zerstört. (Fotos: KKÖ)

Oberlahr. Zwei Fahrzeuge, so die Polizei vor Ort, befuhren die Bundesstraße aus Richtung Flammersfeld kommend. Ein Seat Ibiza kollidierte in dem kurvenreichen Gefällstück "Eichener Stock" mit einem entgegenkommenden Mercedes Kombi. Dieser drehte sich aufgrund des Aufpralls und traf das zweite bergab fahrende Fahrzeug, einen Peugeot. Der Seat kam nach links von der Straße ab und überfuhr hier einen hohen Bordstein. Durch den starken Aufprall lösten bei diesem Fahrzeug die Airbags aus. Die Fahrer des Mercedes und des Peugeot wurden durch den Rettungsdienst betreut und zur Untersuchung in Krankenhäuser transportiert. Der Fahrer des Seat blieb offensichtlich unverletzt.

Für die Unfallaufnahme, die Versorgung der Verletzten und die Reinigung der Fahrbahn musste die Bundesstraße bis gegen 9.10 Uhr voll gesperrt werden. Wegen des größeren Trümmerfeldes und auslaufenden Betriebsstoffen war ein Passieren der Unfallstelle nicht möglich. Zu beiden Seite bildeten sich kilometerlange Staus. Besonders betroffen waren die Lkw-Fahrer, da diese anders als Pkw nicht wenden konnten. Dies galt ebenso für die Schulbusse, in denen die Schulkinder augenscheinlich kein Problem mit der Verzögerung hatten.



Neben der Polizei waren der Rettungsdienst und die zuständige Straßenmeisterei vor Ort. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren alle nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 20.000 Euro. Zu der genauen Unfallursache liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Dienstag (21. März) kam es in Altenkirchen erneut zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

Auf dem Rastplatz Epgert brannte ein Fahrzeug: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

In der Nacht auf Mittwoch (22. März) wurden gegen 1.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Nach rund 20 Jahren Diskussionen rund um ein neues Rathaus in Wissen soll es nun im Laufe des Sommers ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Die Steuereinnahmen sprudeln oft unvermindert allerorten. Diese Tatsache gilt auch für das Finanzamt ...

NIMAK weiter auf Expansionskurs - Innovationsführer empfängt Bürgermeister Berno Neuhoff

ANZEIGE | Eine große, helle, saubere und erstaunlich geräuscharme Produktionshalle bekam Berno Neuhoff, ...

Werbung