Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

Auf dem Rastplatz Epgert brannte ein Fahrzeug: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Von Klaus Köhnen

In der Nacht auf Mittwoch (22. März) wurden gegen 1.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen zu einem Brand alarmiert. Auf dem Rastplatz Epgert war ein Fahrzeugtransporter in Brand geraten, auf dem eine Baumaschine transportiert wurde.

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Maschine verhindern. (Bilder: kkö)

Krunkel/Epgert. Von einem zuerst eintreffenden Rettungswagen wurde der Brand bestätigt. So wussten die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt, was sie erwartete. Vor Ort stellten die erst eintreffenden Kräfte fest, dass der Transporter im Bereich der Fahrerkabine und des Motorraums im Vollbrand stand. Die auf der Ladefläche befindliche Baumaschine war akut gefährdet. Ein Trupp baute zwischen der Fahrerkabine und der Baumaschine eine sogenannte Riegelstellung auf. Hiermit wird das Übergreifen des Brandes verhindert. Weitere Kräfte, hier zwei Trupps, nahmen einen Löschangriff auf das Fahrzeug vor.

Der Brand konnte zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Durch die Riegelstellung und das zügige Ablöschen konnte eine weitere Gefährdung der Maschine sowie der Umgebung ausgeschlossen werden. Der Rastplatz war um diese Zeit gut besucht. Die Feuerwehrleute kennen aus vorhergehenden Einsätzen die Örtlichkeit und konnten schnell und professionell vorgehen. Trotz des schnellen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehren konnte nicht verhindert werden, dass der Motorraum des Fahrzeugs erheblich beschädigt wurde.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung von Michael Becker, Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen, mit rund 40 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Gegen 3.30 Uhr war der Einsatz, mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft für die Feuerwehren beendet. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren die zuständige Polizei sowie der Rettungsdienst vor Ort. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Zu der Brandursache und zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Altenkirchen: Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Dienstag (21. März) kam es in Altenkirchen erneut zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

AKTUALISIERT: Unfall zwischen Oberlahr und Flammersfeld sorgte für Verkehrsbehinderungen

Am Mittwoch (22. März) kam es gegen 7 Uhr auf der B256 zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Nach rund 20 Jahren Diskussionen rund um ein neues Rathaus in Wissen soll es nun im Laufe des Sommers ...

Werbung