Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Von Helmi Tischler-Venter

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C enthält. Daneben besitzt Blumenkohl wie viele andere Kohlsorten reichlich Vitamin K. Zudem wirkt Blumenkohl entzündungshemmend und unterstützt die Magen-Darm- und Herz-Kreislauf-Systeme.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 mittelgroßer Kopf Blumenkohl
Wasser
Salz
50 Gramm Butter oder Margarine
50 Gramm Mehl
250 Milliliter Milch
1 Becher Sahne
1 Eigelb
Muskatnuss

Zubereitung:
Blumenkohl putzen: Grüne Blätter und Strunk wegschneiden, Röschen vereinzeln, eventuell große Blumenkohlröschen durchschneiden.

Gewaschenes Gemüse mit etwa einem Liter gesalzenem Wasser kurz kochen. Blumenkohl mit Kochwasser in einer Schüssel aufbewahren.

In einem großen Kochtopf Butter schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen in die Butter rühren und zu einer gleichmäßigen Mehlschwitze verrühren, bis sie hellgelb ist. Das Kochwasser durch ein Sieb in die Mehlschwitze geben und verrühren. Milch zugießen, alles mit dem Schneebesen verrühren und etwa zehn Minuten schwach kochen lassen.



Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Mischung in die Suppe geben. Noch einmal aufkochen lassen, damit die Suppe schön sämig wird. Blumenkohlröschen in die Suppe geben und kurz mitkochen. Reichlich frisch geriebene Muskatnuss einrühren und mit Salz abschmecken. Suppe heiß servieren.

Käse-Cracker
Zutaten: 100 Gramm geriebener Gouda
100 Gramm geriebener Parmesan
Paprikapulver edelsüß
Salz
Zucker

Zubereitung:
Die Zutaten miteinander vermischen. Mit zwei Löffeln Käsehäufchen auf ein Backblech mit Backpapier oder -folie setzen. Bei 180 Grad Umluft etwa 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, Cracker vom Blech heben und möglichst frisch servieren.

Die würzigen Cracker schmecken auch als Knabbergebäck zu einem Glas Wein. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Nach drei Jahren pandemiebedingter Enthaltsamkeit fanden das beliebte Sauschießen und das Sauessen der ...

Auf dem Rastplatz Epgert brannte ein Fahrzeug: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

In der Nacht auf Mittwoch (22. März) wurden gegen 1.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und ...

Altenkirchen: Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Dienstag (21. März) kam es in Altenkirchen erneut zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

AKTUALISIERT: Unfall zwischen Oberlahr und Flammersfeld sorgte für Verkehrsbehinderungen

Am Mittwoch (22. März) kam es gegen 7 Uhr auf der B256 zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge ...

Werbung