Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen mit regionalen Partnern am 28. Juni im Bürgerhaus von Wirges eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer sowie Geflüchtete aus anderen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.

(Pixabay)

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben seit vergangenem Jahr in Rheinland-Pfalz Schutz gefunden, viele davon in dieser Region. Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die wegen des Krieges aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen. Durch diese niedrigen bürokratischen Hürden und ein hohes Bildungsniveau haben sie gute Chancen, auf dem hiesigen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden, erklärt die IHK Regionalgeschäftsstelle Montabaur.

Auf der anderen Seite sei der Bedarf an Arbeits- und Fachkräften bei vielen unserer regionalen Arbeitgeber ungebrochen hoch.
"Für alle Ukrainerinnen und Ukrainer hoffen wir einfach, dass ihre Heimat so schnell wie möglich wieder Frieden findet und dass sie dort wieder sicher leben können. Wir wollen den Geflüchteten dennoch hier eine mittel- oder auch gerne langfristige Perspektive bieten, und dazu gehört vor allem eine berufliche Zukunft. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitern", sagt Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz. "Wir freuen uns daher besonders über das starke regionale Netzwerk und vor allem die Kooperation mit den Partnern, mit deren Unterstützung wir diese Messe realisieren.“



Auf der Messe sollen mehr als 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen vertreten sein, auch die Agentur für Arbeit Montabaur und die Jobcenter Rhein-Lahn und Westerwald sind vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

Die Kontaktmesse findet am Mittwoch, 28. Juni, zwischen 10 und 15 Uhr im Bürgerhaus Wirges, Montchaninplatz. 1 in Wirges, statt. Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber möglich über die Homepage der IHK Koblenz unter Eingabe der Dokumenten-Nummer 5738136 im Suchfeld. Ansprechpartner für interessierte Unternehmen sind: Richard Hover, Tel. 02602 156 312, E-Mail hover@koblenz.ihk.de, Julia Exner, Tel. 02602 156 311, E-Mail exner@koblenz.ihk.de, Juliane Schramm, Tel. 02602 156 313, E-Mail schramm@koblenz.ihk.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Nach drei Jahren pandemiebedingter Enthaltsamkeit fanden das beliebte Sauschießen und das Sauessen der ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Am Ostermontag, 10. April, veranstalten die Jugendfreunde Oberwambach zum ersten Mal eine Ostereier-Suche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Auf dem Rastplatz Epgert brannte ein Fahrzeug: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

In der Nacht auf Mittwoch (22. März) wurden gegen 1.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und ...

Werbung