Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Nach drei Jahren pandemiebedingter Enthaltsamkeit fanden das beliebte Sauschießen und das Sauessen der Schützengesellschaft Altenkirchen wieder statt. Seit dem 4. Februar hatten sich mehr als 130 Interessierte auf den Weg ins Altenkirchener Schützenhaus gemacht, um in den Wettstreit um die Fleischpreise einzutreten.

Tolle Preise und über 130 Teilnehmer beim Sauschießen. Die Schützen der Kreisstadt hatten Grund zur Freude. Foto: SG Altenkirchen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich das erste Mal überhaupt im Schießen versuchen. Das Schöne am Wettbewerb ist, dass durch das sogenannte Teilerschießen jeder eine Chance hat, zu gewinnen, da am Ende das bekannte Quäntchen Glück mitentscheidet.

Am Ende gelang es Sven Rosenkranz mit einem 4er Teiler sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und somit den Hauptpreis, ein Stück Rücken mit Nacken am Knochen, zu ergattern. Ihm folgten Christoph Röttgen mit einem 5er Teiler. Mara Welter zog mit einem 6er Teiler nach. Spannender hätte es wohl kaum ausgehen können.

Unter allen Tagessiegern der 20 Schießtermine wird traditionell ein Glücklicher oder eine Glückliche vom amtierenden Schützenkönig ausgelost. In diesem Jahr entschied das Los von Dominik I. für Maria Hilkhausen, die mit einem Präsentkorb des italienischen Spezialitätengeschäfts La Piccola belohnt wurde. Alle anderen Teilnehmer erhielten für ihre Schießergebnisse ebenfalls Preise. Von Würstchen bis Gulasch war für jeden etwas dabei.



Am 18. März stand das große Sauessen auf dem Programm. Nachdem die Bläsergruppe des Hegerings Altenkirchen traditionell eröffnet hatte, wurde bei einem deftigen Buffet mit Appetit geschmaust. Bei freundlicher Bewirtung im vereinseigenen Restaurant „Im Wiesental“ stieß man auf das erfolgreiche Sauschießen 2023 an. Der Ehrgeiz des einen oder anderen Hobbyschützen ist bereits für das kommende Jahr geweckt. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Am Ostermontag, 10. April, veranstalten die Jugendfreunde Oberwambach zum ersten Mal eine Ostereier-Suche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

"Im Wald und auf der Heide…" Unter diesem Motto steht der nächste Seniorennachmittag in Horhausen. Zwei ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Werbung