Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis mit 39.720 Euro. Es wurden 3944 Sportabzeichen im Jahr 2022 gemeldet, 33 Schulen und 29 Vereine haben sich erfolgreich beteiligt.

Die Vertreter der Schulen und Vereine nahmen ihre persönlichen Urkunden in Empfang. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team Deutschland, sondern auch offizieller Förderer der Eliteschulen des Sports. Als einziger Partner aus der deutschen Wirtschaft unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe seit der Gründung dieser Einrichtungen 1997 den Nachwuchsleistungssport und trägt somit zum Erfolg der aktuellen und zukünftigen Olympiamannschaft bei. Dies geht aus der Pressemitteilung der Sparkasse Westerwald-Sieg hervor. Wie sie weiter berichtet, fördert die Sparkassen-Finanzgruppe in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Stiftung Deutsche Sporthilfe und den Kultusministerien der Länder seit 1997 die Eliteschulen des Sports.

Darüber hinaus profitierten vier von fünf Vereine und rund 22 Millionen Vereinsmitglieder von den Mitteln, die die Sparkassen-Finanzgruppe Jahr für Jahr überwiegend in den Breitensport investiere. Sport und insbesondere das weltweit begeisternde Ereignis der Olympischen Spiele würden Werte vermitteln, für die auch die Sparkassen-Finanzgruppe stehe: Leistungs- und Wettbewerbsorientierung, Teamgeist und Fairness. Das Motto der Sparkassen Finanzgruppe heiße "Dabeisein ist einfach“. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, würdigte bei der Spendengala in der Sparkasse Bad Marienberg die "großartigen Erfolge" der Schulen und Vereine in den beiden Kreisen Altenkirchen und Westerwald.

In den Kreisen Altenkirchen und Westerwald werde nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung mit verantwortet. Als sinnvolle Freizeitgestaltung stabilisiere der Vereinssport die Gesellschaft: durch die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Integration von Behinderten und als Gesundheitssport für alle Altersklassen.

Im Jahr 2022 hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder den Sportabzeichen-Wettbewerb fortgeschrieben. Für jedes abgelegte Sportabzeichen erhält der ausrichtende Verein oder die Schule eine Spende von 10 Euro oder die Mindestförderung von 100 Euro. Die Förderung sorgte auch in 2022 dafür, dass sich die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen "auf hohem Niveau zeigte und wieder höher war als im Jahr 2021". Es wurden 3944 Sportabzeichen im Jahr 2022 gemeldet, 33 Schulen und 29 Vereine hatten sich erfolgreich beteiligt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Schulen ragt das Freiherr-vom Stein-Gymnasium in Betzdorf mit 478 abgelegten Sportabzeichen heraus und bei den Vereinen der Turnverein 08 Ransbach-Baumbach mit 154 Sportabzeichen. Im Sportbund Rheinland liegen die Landkreise Altenkirchen und Westerwald in der absoluten Zahl der absolvierten Sportabzeichen auch durch die Sportförderung der Sparkasse auf einem vorderen Platz, teilt die Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit. Als absolutes Highlight hatte die Sparkasse mit Charlotte Candrix, ein Bob-Talent aus dem Westerwaldkreis, eingeladen. Charlotte Candrix, Bobfahrerin aus Hachenburg, habe von ihrer sportlichen Karriere und der im Dezember stattgefundenen Weltmeisterschaft in Winterberg berichtet.

Dr. Andreas Reingen überreichte am 16. März in der Sparkasse Bad Marienberg einen Scheck über den stolzen Betrag von 39.720 Euro an die beiden Sportkreise Westerwald und Altenkirchen, symbolisch für alle Vereine und Schulen. Die Vertreter der Schulen und Vereine konnten im Vorfeld der Veranstaltung ihre persönlichen Urkunden in Empfang nehmen. Auch in 2023 wird die Sparkasse Westerwald-Sieg den erfolgreichen Sportabzeichen-Wettbewerb fortsetzen. Pro abgelegtem Sportabzeichen wird es wieder eine Spende von 10 Euro oder 100 Euro Mindestförderung für die teilnehmenden Vereine und Schulen geben. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben

Friesenhagen. Wie aus dem Unfallbericht der Polizei Betzdorf hervorgeht, habe Entgegenkommende noch kurz angehalten, sich ...

Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

Horhausen. Für den Monat April hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie Horhausen den Seniorennachmittag am Donnerstag, ...

Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Altenkirchen. „Wir brauchen Luft – die Kleiderkammer wird geräumt.“ Das teilt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Werbung