Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Saisonwechsel in der Kleiderstube des DRK in Altenkirchen. Damit es Platz gibt für Frühjahrs- und Sommermode wird die Kammer demnächst für zwei Wochen geschlossen und gründlich aufgeräumt. Wer also noch warme Sachen braucht – der nächste Winter kommt ja garantiert – sollte bis zum 29. März handeln.

Gut sortiert und übersichtlich ist die Kleiderstube des DRK in Altenkirchen. Foto: DRK-Kreisverband

Altenkirchen. „Wir brauchen Luft – die Kleiderkammer wird geräumt.“ Das teilt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes mit. Die Kleiderstube im DRK-Zentrum in Altenkirchen wird von fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreut. Ohne sie wäre die Stube nicht das, was sie jetzt ist. Aber jetzt im Frühjahr müssen auch diese netten Damen rigoros sein, denn es heißt: Platz schaffen für Neues!

Daher bietet es sich für Interessierte an, noch einmal vorbeizukommen und sich mit warmer Bekleidung eizudecken. Die Kleiderstube hat bis zum 29. März jeden Tag vormittags geöffnet (telefonische Anmeldung unter 02681 8006-44 nötig).

Also: Termin machen - Textilien mitnehmen! Im Anschluss wird die Kleiderstube für 14 Tage geschlossen, damit sie mit Sommerkonfektion bestückt werden kann.

Eine Abholung von Textilien ist ab 19. April dann wieder wie gewohnt mittwochs vormittags nach vorheriger Terminvereinbarung mit Birgit Schreiner, 02681 8006-44, möglich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben

Friesenhagen. Wie aus dem Unfallbericht der Polizei Betzdorf hervorgeht, habe Entgegenkommende noch kurz angehalten, sich ...

Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Weitere Artikel


Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Schulwegkontrollen in Altenkirchen: 32 Kontrollen - zahlreiche Bußgeldverfahren

Altenkirchen. Drei Verkehrsteilnehmer hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Weiterhin waren drei Kinder ...

Tag der offenen Tür im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf. Der Tag der offenen Tür beginnt am 1. April um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Peter-Thomas ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

Horhausen. Für den Monat April hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie Horhausen den Seniorennachmittag am Donnerstag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Werbung