Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen Rauschgifthändler auf einem Autobahnrastplatz nahe Ransbach-Baumbach gefasst. Er hatte erhebliche Mengen geschmuggeltes Heroin bei sich.

Zollfahnder bauen das in Folie verpackte, pulvrige, braune Heroin aus dem doppelten Boden eines Reisekoffers aus (Foto: ZFA Frankfurt am Main)

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen umfangreicher Ermittlungen fest und stellten dabei über 22 Kilogramm Heroin bei Rauschgiftkurieren am Frankfurter Flughafen sicher. Die Festnahmen stehen im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine international agierende Tätergruppierung. Die Ermittlungen werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz geführt.

Der gefasste 41-Jährige steht im Verdacht, als Mitglied einer Bande den Schmuggel von rund 50 Kilogramm Heroin aus Afrika nach Europa beauftragt und die harten Drogen über ein internationales Netzwerk unerlaubt abgesetzt zu haben. Dabei kümmerte er sich maßgeblich um die Organisation und Koordinierung eingesetzter Rauschgiftkuriere.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Sicherstellung von circa 19 Kilogramm Heroin im Juli 2021 am Flughafen in Brüssel. Das Rauschgift war im Koffer eines damals 54-jährigen niederländischen Drogenkuriers versteckt.

"Durch die länderübergreifende Zusammenarbeit der jeweiligen Sicherheits- und Justizbehörden wurden weitere mutmaßliche Taten der Gruppierung in anderen europäischen Staaten und in Übersee ermittelt. So klickten neben Deutschland ebenfalls in Belgien und Südafrika für weitere mutmaßliche Tatbeteiligte bereits die Handschellen", so Carina Orth, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main.

Aus ermittlungstaktischen Gründen erfolgt die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt. Die Ermittlungen dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrollen in Altenkirchen: 32 Kontrollen - zahlreiche Bußgeldverfahren

Am Dienstag (21. März) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 7 bis 8 Uhr Schulwegkontrollen ...

Tag der offenen Tür im ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem "Tag ...

Generalversammlung der Kolpingsfamilie Wissen: "Dem Vereinsleben wieder Schwung geben"

Endlich konnte die Wissener Kolpingsfamilie wieder eine Mitgliederversammlung in der gewohnten Art und ...

Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Saisonwechsel in der Kleiderstube des DRK in Altenkirchen. Damit es Platz gibt für Frühjahrs- und Sommermode ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

"Im Wald und auf der Heide…" Unter diesem Motto steht der nächste Seniorennachmittag in Horhausen. Zwei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Werbung